Josephspitalstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = | | Ortsteil = [[Hackenviertel]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80331 | ||
| Angelegt = | | Angelegt = | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = | | NameErhalten = 1781 | ||
| Straßen = | | NameErhaltenInfo = oder früher Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2604 Josephspitalstraße]</ref> | ||
| Straßen = [[Brunnstraße]] [[Sonnenstraße]] | |||
| Querstraßen = | | Querstraßen = | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 131 m | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
Zeile 46: | Zeile 47: | ||
==Lage== | ==Lage== | ||
{{Lage|nord=48.13655376434326|ost=11.56673938035965}} | {{Lage|nord=48.13655376434326|ost=11.56673938035965}} | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
[[Kategorie: | [[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Altstadt]] | [[Kategorie:Altstadt]] | ||
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]] | |||
[[Kategorie:Hackenviertel]] |
Version vom 23. Januar 2023, 19:36 Uhr
Josephspitalstraße Brunngasse
| ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
Altstadt-Lehel | Hackenviertel | |
PLZ | 80331 | |
Name erhalten | 1781 oder früher Erstnennung[1] | |
Anschlussstraßen |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | |
Technische Daten | ||
Straßenlänge | 131 m | |
Straßennamenbücher | ||
(1894), Rambaldi | 299 |
Die Josephspitalstraße im Hackenviertel setzt die Brunnstraße nach Westen ab der Kreuzstraße / Damenstiftstraße bis zur Sonnenstraße fort. Von 1368 bis 1781 lässt sich der Name Brunngasse nachweisen.
Ihr heutiger Name kam bereits vor 1781 auf, er stammt von dem dort früher liegenden Altersheim und Krankenhaus Josephspital, das 1641 errichtet worden war.
Lage
>> Geographische Lage von Josephspitalstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)