Fischer-von-Erlach-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|57}} | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = |
Version vom 8. Januar 2023, 11:24 Uhr
Fischer-von-Erlach-Straße | ||
---|---|---|
Straße in München | ||
Basisdaten | ||
Ort | München | |
![]() |
| |
Nutzung | ||
Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge |
Die Fischer-von-Erlach-Straße in Pasing führt von der Agnes-Bernauer-Straße zur Gotthardstraße.
Sie wurde nach dem vor allem in Wien aktiven Baumeister Johann Bernhard FischerW, als JB F. von Erlach 1696 geadelt, (1656–1723) benannt.
Anlieger
Hausnr. | Anwesen | Beschreibung |
---|---|---|
7d | DJK Sportbund München e.V. | [1] |
26 | Kleingartenanlage SW15 | [2] |
26 | Gaststätte Zum Höllerer | Gaststätte der Kleingartenanlage[3] |
Lage
>> Geographische Lage von Fischer-von-Erlach-Straße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
Einzelnachweise
- ↑ DJK Sportbund München: Internetauftritt
- ↑ Kleingartenverein SW 015: Beschreibung
- ↑ Gaststätte zum Höllerer: Facebook-Seite