21.834
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
(5 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div name="Oben Mitte" style="background: rgb(230,213,36); background: linear-gradient(180deg, rgba(230,213,36,1) 0%, rgba(224,215,115,1) 35%, rgba(255,255,255,1) 100%); text-align: center;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;"><big>WikiPod München • Das Wiki zum hören</big> | <div name="Oben Mitte" style="background: rgb(230,213,36); background: linear-gradient(180deg, rgba(230,213,36,1) 0%, rgba(224,215,115,1) 35%, rgba(255,255,255,1) 100%); text-align: center;color: #000000;font-weight: bold;font-size: 125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 4px;"><big>WikiPod München • Das Wiki zum hören (PROJEKT EINGESTELLT)</big> | ||
</div> | </div> | ||
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff; text-align:center;"><br/><big> | <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff; text-align:center;"><br/><big> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
<div style="background: rgb(250,249,249); background: linear-gradient(0deg, rgba(250,249,249,0) 0%, rgba(230,134,134,0.6109785202863962) 53%, rgba(224,3,3,1) 100%);text-align:left;color: #000000;font-weight:bold;font-size:125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;">Nachrichten aus der Redaktion</div> | <div style="background: rgb(250,249,249); background: linear-gradient(0deg, rgba(250,249,249,0) 0%, rgba(230,134,134,0.6109785202863962) 53%, rgba(224,3,3,1) 100%);text-align:left;color: #000000;font-weight:bold;font-size:125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;">Nachrichten aus der Redaktion</div> | ||
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px red; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"> | <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px red; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"> | ||
<big><big><big>Dieses Projekt wird mangels Mitarbeit erst einmal nicht weiter verfolgt!</big></big></big><br/>Sollte trotzdem Interesse bestehen, bitte bei mir melden! Danke! --[[Benutzer:WuffiWuff2|WuffiWuff2]] ([[Benutzer Diskussion:WuffiWuff2|Diskussion]]) 18:19, 25. Jul. 2022 (CEST) | |||
</div> | </div> | ||
Zeile 35: | Zeile 33: | ||
<div style="background: rgb(230,213,36); background: linear-gradient(180deg, rgba(230,213,36,1) 0%, rgba(224,215,115,1) 35%, rgba(255,255,255,1) 100%); text-align:left;color: #000000;font-weight:bold;font-size:125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;">Sonstige Ideen auf Lager?</div> | <div style="background: rgb(230,213,36); background: linear-gradient(180deg, rgba(230,213,36,1) 0%, rgba(224,215,115,1) 35%, rgba(255,255,255,1) 100%); text-align:left;color: #000000;font-weight:bold;font-size:125%;margin: 10px 5px 0px 0; padding: 4px 4px 4px 14px;">Sonstige Ideen auf Lager?</div> | ||
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"> | <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;"> | ||
Wenn ja, dann bitte unten anfügen! | |||
</div> | </div> | ||
Zeile 48: | Zeile 46: | ||
<div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;">[[München Wiki: Softwareupdate|Softwareupdate]] • [[München Wiki:Hilfe|Hilfe]] • [[München Wiki:Forum|Forum]] • [[München Wiki:Spielwiese|Spielwiese]] • [[München Wiki:Über München Wiki|Über uns]] • [[Spezial:Statistics|Statistik]] • [[München Wiki:Leitlinien und Konventionen|Regeln]] • [[München Wiki:Wikiquette|Wikiquette]] • [[München Wiki:Löschkandidaten|Löschdiskussion]] • [[München Wiki:Presse|Presse]] • [[München Wiki:WikiNode|Linkliste]] • [[Wikifunk]] | <div style="margin: 0px 5px 5px 0; padding: 0em 1em 1em 1em; border: 1px dotted #F4FA58; border-top: 1px solid #F4FA58; background-color: #fff;">[[München Wiki: Softwareupdate|Softwareupdate]] • [[München Wiki:Hilfe|Hilfe]] • [[München Wiki:Forum|Forum]] • [[München Wiki:Spielwiese|Spielwiese]] • [[München Wiki:Über München Wiki|Über uns]] • [[Spezial:Statistics|Statistik]] • [[München Wiki:Leitlinien und Konventionen|Regeln]] • [[München Wiki:Wikiquette|Wikiquette]] • [[München Wiki:Löschkandidaten|Löschdiskussion]] • [[München Wiki:Presse|Presse]] • [[München Wiki:WikiNode|Linkliste]] • [[Wikifunk]] | ||
</div> | </div> | ||
==Konzept== | ==Konzept== | ||
Nachfolgend mein Konzept zum Aufbau | Nachfolgend mein Konzept zum Aufbau einer Podcastfolge. | ||
1. Nach dem Intro mit der Erkennungsmelodie „The Typewriter“ oder alternativ Schreibmaschinensound nach diesem Muster: || : Tack Tack Tacker Tack. Tackertacker Bing. : || (Wiederholt) "''Herzlich Willkommen zum WikiPod München, dem Podcast rund ums München Wiki. Du hörst Folge Nummer XYZ.'' | |||
2. Die Musik „The Typewriter“ oder obiger Rhythmus setzt wieder ein. "''Unsere Themen heute: ...''" | |||
3. Die Rubrik "Nachrichten" wird angekündigt. In dieser Rubrik werden irgendwelche "heiße Eisen", die gerade irgendwie wichtig sind vorgestellt. | |||
4. Die Rubrik "Topthema" wird angekündigt. Hierzu wird ein bestimmter Artikel herausgesucht und eingesprochen. Das Thema muss anschließend näher betrachtet werden... Texte können von jede*r/m verfasst werden oder auch eingesprochen werden. Wer nicht sprechen kann bzw. will, schickt mir einfach den Text. Dann spreche ich das. '''Bitte macht wenn möglich alle mit, denn ich alleine werde die Sendung nicht stemmen können!!!''' Eventuell lade ich dazu "Experten" ein. Das können zum Beispiel Angestellte irgendwelcher Firmen sein, oder andere Leute "vom Fach". | |||
5. Die Rubrik "Wiki für Einsteiger" wird angekündigt. Unter dieser Rubrik werden die Grundlagen zur Wiki Bearbeitung erklärt. | |||
6. Verabschiedung und "Absage" (Impressum, Ansprechkontakte) | |||
==Grundsätzliches== | ==Grundsätzliches== | ||
===Sprecher=== | ===Sprecher=== | ||
Grundsätzlich Stelle ich mich gerne als Sprecher zur Verfügung. Wenn ihr Mal Lauschen wollt: hier gibt es volle 40 Minuten von meiner Stimme zum Anhören: [https://anchor.fm/xaver-hellmeier/episodes/Seewetterbericht-vom-Sonntag--06-03-2022-e1fac8o Hörbeispiel]. Das hat zwar nicht wirklich was mit München zu tun, aber meine Stimme hört | Grundsätzlich Stelle ich mich gerne als Sprecher zur Verfügung. Wenn ihr Mal Lauschen wollt: hier gibt es volle 40 Minuten von meiner Stimme zum Anhören: [https://anchor.fm/xaver-hellmeier/episodes/Seewetterbericht-vom-Sonntag--06-03-2022-e1fac8o Hörbeispiel]. Das hat zwar nicht wirklich was mit München zu tun, aber meine Stimme hört man darin gut. Hier findet ihr einen Teil des Artikel Tram als Hörprobe: [https://drive.google.com/file/d/12vjqpb7fakurlVKYAlVAhUyGp8_nsufz/view?usp=sharing Hörprobe]. | ||
== | == Ausgabe 1 == | ||
Derzeit plane ich (wirklich schon sehr ernsthaft die erste Ausgabe unseres Podcastes. Leider suche ich derzeit noch nach Themen. Habt ihr Vorschläge? | |||
== | === Nachrichten === | ||
Hier fällt mir leider noch nix ein | |||
=== | === Topthema === | ||
40 Jahre MVV - Nähere Beleuchtung des Münchner Verkehrs und Tarifverbundes | |||
=== Wiki für Einsteiger === | |||
Artikel und deren Namensräume (Erklärung was ist Artikel, was ist Kategorie, was ist Datei etcpp.) | |||
[[Kategorie:München Wiki]] | [[Kategorie:München Wiki]] | ||
Bearbeitungen