Authariplatz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:
Er wurde benannt nach dem Langobardenkönig '''{{WL2|de:Authari|Authari}}''' (um 540 - 590).
Er wurde benannt nach dem Langobardenkönig '''{{WL2|de:Authari|Authari}}''' (um 540 - 590).


Der Platz ist mit der [[Trambahnlinie 25]] und [[Trambahnlinie 15]] angebunden.
Der Platz ist mit der [[Trambahnlinie 25]] angebunden.


==Lage==
==Lage==

Version vom 10. Juli 2022, 21:20 Uhr

Authariplatz
Straße in München
Authariplatz.JPG
P-Wagen an der Trambahnhaltestelle im Jahr 2017.

Der Authariplatz in Harlaching liegt dort, wo Aretinstraße und Langobardenstraße auf die Grünwalder Straße treffen.

Er wurde benannt nach dem Langobardenkönig AuthariW (um 540 - 590).

Der Platz ist mit der Trambahnlinie 25 angebunden.

Lage

>> Geographische Lage von Authariplatz im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

In der Nähe: Griechenplatz