Otto-Hahn-Ring: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Perlach -> Neuperlach)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
|Bild=Otto-Hahn-Ring.jpg
|Bild=Otto-Hahn-Ring.jpg
|Ortsteil=[[Neuperlach]]
|Ortsteil=[[Neuperlach]]
|Bezeichnung Ortsteil = [[Ramersdorf-Perlach]]
|PLZ = 81739
|Angelegt=
|Angelegt=
|NameErhalten=
|NameErhalten= 1971 Erstnennung<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3862 Otto-Hahn-Ring]</ref>
|Straßen=
|Straßen= [[Carl-Wery-Straße]] [[Tribulaunstraße]]
|Querstraßen = [[Heidestraße]] [[Tribulaunstraße]]
|Bauwerke=
|Bauwerke=
|U-Bahn=
|U-Bahn           = {{ÖPNV|S7}} {{ÖPNV|U5}} [[Neuperlach Süd]] {{ÖPNV|195}} Otto-Hahn-Ring
|Querstraßen=
|Nutzergruppen     = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|Nutzergruppen= Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
|Straßengestaltung =
|Straßengestaltung=
|Straßenlänge=  
|Straßenlänge=  
|MSVZ=
|MSVZ=
Zeile 17: Zeile 19:
|Rambaldi=
|Rambaldi=
}}
}}
Der '''Otto-Hahn-Ring''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Carl-Wery-Straße]] zur [[Arnold-Sommerfeld-Straße]].
Der '''Otto-Hahn-Ring''' in [[Neuperlach]] führt von der [[Carl-Wery-Straße]] zur [[Arnold-Sommerfeld-Straße]]. Er ist die Anschrift des Siemens-Geländes von Neuperlach, auch bekannt unter dem Spitznamen „Datasibirsk.“


Er wurde benannt nach dem Chemiker und [[Nobelpreisträger]]  '''{{WL2|de:Otto Hahn|Otto Hahn}}'''.
Er wurde benannt nach dem Chemiker und [[Nobelpreisträger]]  '''{{WL2|de:Otto Hahn|Otto Hahn}}'''.
Zeile 24: Zeile 26:
{{Lage|nord=48.092139065265656|ost=11.65050745010376}}  
{{Lage|nord=48.092139065265656|ost=11.65050745010376}}  


[[Kategorie:Otto-Hahn-Ring| ]]
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Neuperlach]]
[[Kategorie:Neuperlach]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]

Version vom 26. Juni 2022, 11:22 Uhr

Otto-Hahn-Ring
Straße in München
Otto-Hahn-Ring
Basisdaten
Ramersdorf-Perlach Neuperlach
PLZ 81739
Name erhalten 1971 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Carl-Wery-Straße Tribulaunstraße
Querstraßen
 
Heidestraße Tribulaunstraße
München S.jpg / München U.png
 
München S7.png München U5.jpg Neuperlach Süd 195 Otto-Hahn-Ring
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge

[[Kategorie:Straßenbenennung_1971 Erstnennung[1]]]

Der Otto-Hahn-Ring in Neuperlach führt von der Carl-Wery-Straße zur Arnold-Sommerfeld-Straße. Er ist die Anschrift des Siemens-Geländes von Neuperlach, auch bekannt unter dem Spitznamen „Datasibirsk.“

Er wurde benannt nach dem Chemiker und Nobelpreisträger Otto HahnW.

Lage

>> Geographische Lage von Otto-Hahn-Ring im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

  1. Stadtgeschichte München: Otto-Hahn-Ring