Egid Quirin Asam: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Egid Quirin Asam''' (getauft 1. September 1692 in Tegernsee; † 29. April 1750 in Mannheim) war ein Maler, Stuckateur und Bildhauer des Spätbarock…“)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Egid Quirin Asam''' (getauft 1. September 1692 in [[Tegernsee]]; † 29. April 1750 in Mannheim) war ein Maler, Stuckateur und Bildhauer des Spät[[barock]].
'''Egid Quirin Asam''' (getauft 1. September [[1692]] in [[Tegernsee]]; † [[29. April]] [[1750]] in {{WL2|Mannheim}}) war ein Maler, Stuckateur und Bildhauer des Spät[[barock]].


Er arbeitete hauptsächlich mit seinem Bruder, dem Baumeister und Maler [[Cosmas Damian Asam]] zusammen. Deshalb werden ihre Werke oft als die der ''[[Gebrüder Asam|Gebrüdern Asam]]'' bezeichnet. Ihr gemeinsames Hauptwerk in [[München]] ist [[St. Johann Nepomuk]] (im Sprachgebrauch ''Asamkirche'') in der [[Sendlinger Straße]].
Er arbeitete hauptsächlich mit seinem Bruder, dem Baumeister und Maler [[Cosmas Damian Asam]] zusammen. Deshalb werden ihre Werke oft als die der ''[[Gebrüder Asam|Gebrüdern Asam]]'' bezeichnet. Ihr gemeinsames Hauptwerk in [[München]] ist [[St. Johann Nepomuk]] (im Sprachgebrauch ''Asamkirche'') in der [[Sendlinger Straße]].

Aktuelle Version vom 20. Juni 2022, 12:50 Uhr

Egid Quirin Asam (getauft 1. September 1692 in Tegernsee; † 29. April 1750 in MannheimW) war ein Maler, Stuckateur und Bildhauer des Spätbarock.

Er arbeitete hauptsächlich mit seinem Bruder, dem Baumeister und Maler Cosmas Damian Asam zusammen. Deshalb werden ihre Werke oft als die der Gebrüdern Asam bezeichnet. Ihr gemeinsames Hauptwerk in München ist St. Johann Nepomuk (im Sprachgebrauch Asamkirche) in der Sendlinger Straße.

Weitere Werke in München

Wikipedia.png
Das Thema "Egid Quirin Asam" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Egid Quirin Asam.