Karl Meitinger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
* [[Schyrenbad]]
* [[Schyrenbad]]
* [[Nordbad]]
* [[Nordbad]]
== Nicht erhalten ==
* 1926-27. Kohle-, und Holzhof. Passauerstraße und Heckenstallerstraße. Zusammen mit Meitinger.


==Veröffentlichung==
==Veröffentlichung==

Version vom 16. September 2021, 21:47 Uhr

Der Architekt Karl Meitinger (* 11. Februar 1882 in München; † 2. März 1970 ebenda) war Architekt und langjähriger Stadtbaurat in München.

Otto Meitinger, Denkmalpfleger und langjährger Präsident der Technischen Universität, ist sein Sohn.

Bauten in München (Auswahl)

Nicht erhalten

  • 1926-27. Kohle-, und Holzhof. Passauerstraße und Heckenstallerstraße. Zusammen mit Meitinger.

Veröffentlichung

Wikipedia.png
Das Thema "Karl Meitinger" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Karl Meitinger.