Mein Laden - mein Leben: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Bild nicht frei, deshalb darf es nicht verwendet werden.)
(Änderung 199857 von Fentriss (Diskussion) rückgängig gemacht.)
Markierung: Rückgängigmachung
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
''Lisa Fuhr (Fotografie) und Ursula Jeshel (Text)<br>''
'''Mein Laden – mein Leben''' ist Titel eines Buchs über ausgewählte kleine Läden in [[München]]. Die Fotografin Lisa Fuhr und die Autorin Ursula Jeshel zeigen die immer noch lebendige Vielfalt des Kleingewerbes und seiner Läden anhand von 21 Beispielen in München. Neben alteingesessenen Geschäften mit traditions- und leistungsbewusstem Angebot entdeckt man in diesem Buch auch innovative Geschäftsideen, die die Infrastruktur der Stadt mit Kreativität und Weltoffenheit bereichern.
'''Mein Laden – mein Leben'''
Im Buch werden Blicke auf Lebens- und Arbeitsbereiche frei gegeben, weil die Geschichten über die Läden eng mit den persönlichen Geschichten der Besitzer verwoben sind.
 
==Buchangaben==
Lisa Fuhr (Fotografie) und Ursula Jeshel (Text)<br>
Mein Laden – mein Leben


Ein Buch über ausgewählte kleine Läden in München: 118 Seiten, 86 Farbfotos<br>
Ein Buch über ausgewählte kleine Läden in München: 118 Seiten, 86 Farbfotos<br>
Festeinband, Format 21,0 x 22,0 cm, € 16,80<br>
München, MünchenVerlag, 2005. ISBN 978-3-937090-10-8<br>  
München im Oktober 2005, ISBN 978-3-937090-10-8<br>  
MünchenVerlag (vormals Buchendorfer Verlag München)[http://www.muenchenverlag.de/product_info.php?info=p125_Mein-Laden-mein-Leben.html Verlagsinfo.]
MünchenVerlag (vormals Buchendorfer Verlag München)
[[Bild:Mein-laden-mein-leben-titel.jpg|thumb|Titelbild des Buches]]


==Zum Inhalt des Buches==
==Zum Inhalt des Buches==
Die Fotografin Lisa Fuhr und die Autorin Ursula Jeshel zeigen die immer noch lebendige Vielfalt des Kleingewerbes und seiner Läden anhand von 21 Beispielen in München.
;21 Läden aus den [[Stadtteil]]en: [[Schwabing]], [[Lehel]], [[Haidhausen]], [[Glockenbachviertel]], [[Gärtnerplatzviertel]], [[Maxvorstadt]], [[Neuhausen]], [[Sendlinger Tor]], [[Giesing]], [[Altstadt]] und übrige Innenstadt
 
;Läden: Uhrengeschäft, Blumenladen, Kaffee, Modedesignerin, Schuhmacher, Fotowerkstatt, Kunstgewerbe aus Nepal, Hutmacherin, Wachszieher, Stahlwaren, Schokoladen, Elektroladen, Metzgerei, Drogerie, Musikgeschäft für Kinder, Verlagsbuchhandlung, Kostüme, Puppenhaus (Puppenhaus- und Einkaufsladen-Zubehör, Möbel und Einrichtungsgegenstände), Abenteuerladen, Obst und Gemüse,
 
als Beispiele
*Dazu Seiten im Web
**Der [[Grenzgänger]] in Haidhausen
Webseite
**[[Schuh-Bertl]] im Gärtnerplatzviertel -
Schuh-Bertl im Gärtnerplatzviertel - Webseite
**[[Foto-Werkstatt]] in der Innenstadt -
Foto-Werkstatt
**[[Artisanos]] in Giesing
Artisanos in Giesing - Webseite
**[[Hüte in der Maxvorstadt]] - Hüte in der Maxvorstadt - Webseite
**[[Wachszieher am Dom]] - Der Wachszieher am Dom - Webseite
**[[Götterspeise]] im [[Glockenbachviertel]] Götterspeise im Glockenbachviertel - Webseite
**Elektro-Obermeier in Schwabing
**[[Metzgerei Wittmann]] in [[Haidhausen]]
**Hohenzollern-Drogerie in Schwabing - Hohenzollern-Drogerie in Schwabing
**Kostüme Breuer in Schwabing
Kostüme Breuer in Schwabing - Webseite
**[[Allegretto]] im Gärtnerplatzviertel geschlossen
** [[Gasoline]] Alley am [[Gärtnerplatz]] -
Gasoline Alley am Gärtnerplatz - Webseite
<!--
 
 
 
 
 
Auf der Webseite zu den einzelnen Läden jeweils nur kurze Texte. Im Buch gibt es zu jedem Laden bzw. Ladenbesitzer einen ausfühlichen Text.
 
Uhren Hähnel in Schwabing
 
 
geschlossen
 
Unverblümt im Lehel
Unverblümt im Lehel
geschlossen
 
Grenzgänger in Haidhausen
Der Grenzgänger in Haidhausen
Webseite
 
[[Holde Maid]] im Glockenbachviertel
Holde Maid im Glockenbachviertel
geschlossen
 
[[Schuh-Bertl]] im Gärtnerplatzviertel -
Schuh-Bertl im Gärtnerplatzviertel - Webseite
 
 
Foto-Werkstatt in der Innenstadt
Foto-Werkstatt in der Innenstadt
 
[[Artisanos]] in Giesing
Artisanos in Giesing - Webseite


Neben alteingesessenen Geschäften mit traditions- und leistungsbewusstem Angebot entdeckt man in diesem Buch Realisationen innovativer Geschäftsideen, die die Infrastruktur der Stadt mit Kreativität und Weltoffenheit bereichern.
[[Hüte in der Maxvorstadt]]
Hüte in der Maxvorstadt - Webseite


Im Buch werden intime Blicke auf Lebens- und Arbeitsbereiche frei gegeben, denn immer sind die Geschichten der Läden eng mit den persönlichen Geschichten der Besitzer verwoben.
[[Wachszieher am Dom]]


'''21 Läden aus den Stadtteilen'''
Der Wachszieher am Dom - Webseite
Schwabing, Lehel, Haidhausen, Glockenbachviertel, Gärtnerplatzviertel, Maxvorstadt, Neuhausen, Sendlinger Tor, Giesing, der Altstadt und der Innenstadt


Uhrengeschäft, Blumenladen, Kaffee, Modedesignerin, Schuhmacher, Fotowerkstatt, Kunstgewerbe aus Nepal, Hutmacherin, Wachszieher, Stahlwaren, Schokoladen, Elektroladen, Metzgerei, Drogerie, Musikladen, Verlagsbuchhandlung, Kostüme, Puppenhaus, Abenteuerladen, Obst und Gemüse, Stoffboutique
 
Feinste Stahlwaren in der Altstadt
Feinste Stahlwaren in der Altstadt
geschlossen
 
[[Götterspeise]] im GlockenbachviertelGötterspeise im Glockenbachviertel - Webseite
 
Elektro-Obermeier in Schwabing
Elektro-Obermeier in Schwabing
 
[[Metzgerei Wittmann]] in Haidhausen
Metzgerei Wittmann in Haidhausen
 
Hohenzollern-Drogerie in Schwabing
Hohenzollern-Drogerie in Schwabing
 
Verlagsbuchhandlung Kehayoff in Haidhausen
Laden existiert nicht mehr
 
 
Kostüme Breuer in Schwabing
Kostüme Breuer in Schwabing - Webseite
 
Allegretto im Gärtnerplatzviertel
Allegretto im Gärtnerplatzviertel
geschlossen
 
Das Puppenhaus in Neuhausen
Das Puppenhaus in Neuhausen - Webseite
geschlossen
 
[[Gasoline]] Alley am [[Gärtnerplatz]]
Gasoline Alley am Gärtnerplatz - Webseite
 
 
 
 
-->Stoffboutique


==Links==
==Links==
*[[Mein Laden - mein Leben]] Die ausführliche Webseite zum Buch [http://www.mein-laden-mein-leben.de/ mein-laden-mein-leben.de]
*Die ausführliche Webseite zum Buch: [http://www.mein-laden-mein-leben.de/ mein-laden-mein-leben.de] ( Einige der Geschäfte sind inzwischen leider geschlossen. Daher könnte hier schon von einem kleinen Archiv gesprochen werden. )
*[[Verlag Hubert Kretschmer]] [http://www.verlag-hubert-kretschmer.de/ verlag-hubert-kretschmer.de]
*[[Verlag Hubert Kretschmer]]: [http://www.verlag-hubert-kretschmer.de/ verlag]
*[[Lisa Fuhr]] Fotoprojekte [http://www.Lisa-fuhr.de/ lisa-fuhr.de]
*Lisa Fuhr, Fotoprojekte: [http://www.Lisa-fuhr.de/ lisa-fuhr.de]
 


[[Kategorie:Literatur]]
[[Kategorie:Buch]]
[[Kategorie:Handel]]

Aktuelle Version vom 5. Juni 2021, 23:52 Uhr

Mein Laden – mein Leben ist Titel eines Buchs über ausgewählte kleine Läden in München. Die Fotografin Lisa Fuhr und die Autorin Ursula Jeshel zeigen die immer noch lebendige Vielfalt des Kleingewerbes und seiner Läden anhand von 21 Beispielen in München. Neben alteingesessenen Geschäften mit traditions- und leistungsbewusstem Angebot entdeckt man in diesem Buch auch innovative Geschäftsideen, die die Infrastruktur der Stadt mit Kreativität und Weltoffenheit bereichern. Im Buch werden Blicke auf Lebens- und Arbeitsbereiche frei gegeben, weil die Geschichten über die Läden eng mit den persönlichen Geschichten der Besitzer verwoben sind.

Buchangaben

Lisa Fuhr (Fotografie) und Ursula Jeshel (Text)
Mein Laden – mein Leben

Ein Buch über ausgewählte kleine Läden in München: 118 Seiten, 86 Farbfotos
München, MünchenVerlag, 2005. ISBN 978-3-937090-10-8
MünchenVerlag (vormals Buchendorfer Verlag München)Verlagsinfo.

Titelbild des Buches

Zum Inhalt des Buches

21 Läden aus den Stadtteilen
Schwabing, Lehel, Haidhausen, Glockenbachviertel, Gärtnerplatzviertel, Maxvorstadt, Neuhausen, Sendlinger Tor, Giesing, Altstadt und übrige Innenstadt
Läden
Uhrengeschäft, Blumenladen, Kaffee, Modedesignerin, Schuhmacher, Fotowerkstatt, Kunstgewerbe aus Nepal, Hutmacherin, Wachszieher, Stahlwaren, Schokoladen, Elektroladen, Metzgerei, Drogerie, Musikgeschäft für Kinder, Verlagsbuchhandlung, Kostüme, Puppenhaus (Puppenhaus- und Einkaufsladen-Zubehör, Möbel und Einrichtungsgegenstände), Abenteuerladen, Obst und Gemüse,

als Beispiele

Webseite

Schuh-Bertl im Gärtnerplatzviertel - Webseite

Foto-Werkstatt

Artisanos in Giesing - Webseite

Kostüme Breuer in Schwabing - Webseite

Gasoline Alley am Gärtnerplatz - Webseite

Stoffboutique

Links