Adlzreiterstraße: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Adlzreiterstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Lindwurmstraße]] nach Süden zum [[Zenettiplatz]]. Sie wurde [[1886]] von ''Rengerweg'' umbenannt nach '''{{WL2|Johann Adlzreiter von Tettenweis}}''' (* 2. Februar 1596 in [[Rosenheim]]; † 11. Mai 1662), Kurfürstlich Bayrischer Oberstkanzler)
Die '''Adlzreiterstraße''' in der [[Isarvorstadt]] führt von der [[Lindwurmstraße]] nach Süden zum [[Zenettiplatz]].
 
==Straßenname==
Sie wurde im Jahr [[1886]] von ''Rengerweg'' in Adlzreiterstraße umbenannt, Namensgeber war '''{{WL2|Johann Adlzreiter von Tettenweis}}''' (* 2. Februar 1596 in [[Rosenheim]]; † 11. Mai 1662), Kurfürstlich Bayrischer Oberstkanzler)


[[Datei:Adlzreiterstrasse_Muenchen_04.jpg|thumb|500px|ein straßenschild  …… (unter vielen anderen)]]
[[Datei:Adlzreiterstrasse_Muenchen_04.jpg|thumb|500px|ein straßenschild  …… (unter vielen anderen)]]
31.188

Bearbeitungen