Sternwartstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
{{Lage|nord=48.145242780447006|ost=11.604896485805511}} | {{Lage|nord=48.145242780447006|ost=11.604896485805511}} | ||
In der Nähe: Die | In der Nähe: Die [[Lamontstraße]]; sie führt von der [[Prinzregentenstraße]] zur Sternwartstraße. Sie wurde nach dem Astronomen ''{{WL2|de:Johann von Lamont|Johann von Lamont}}'' (1805 — 1879) benannt. Der war ab [[1835]] bis zu seinem Tod Direktor der [[Universitäts-Sternwarte|Sternwarte Bogenhausen]]. | ||
[[Kategorie:Sternwartstraße| ]] | [[Kategorie:Sternwartstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Bogenhausen]] | [[Kategorie:Bogenhausen]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] |
Version vom 16. November 2019, 22:06 Uhr
Die Sternwartstraße in Bogenhausen führt von der Ismaninger Straße zum Galileiplatz.
Sie wurde benannt nach er dort seit 1816 gelegenen Universitäts-Sternwarte.
Lage
>> Geographische Lage von Sternwartstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
In der Nähe: Die Lamontstraße; sie führt von der Prinzregentenstraße zur Sternwartstraße. Sie wurde nach dem Astronomen Johann von LamontW (1805 — 1879) benannt. Der war ab 1835 bis zu seinem Tod Direktor der Sternwarte Bogenhausen.