Gunezrainerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
|Name=Gunezrainerstraße
|Alternativnamen=
|Bild2=123
|Bild1=Muegunezrainerstrschi2019.jpg
|Bild zeigt=
|Ortsteil=[[Schwabing]]
|Angelegt=1890
|Nummer=
|Rambaldi= Noch nicht gelistet.
|MSVZ= S.117
|NameErhalten=1898
|Straßen=
|Bauwerke=
|Nutzergruppen=
|Straßengestaltung=
|Straßenlänge= 93m
}}
Die '''Gunezrainerstraße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Mandlstraße]] zur [[Feilitzschstraße]].
Die '''Gunezrainerstraße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Mandlstraße]] zur [[Feilitzschstraße]].
   
   

Version vom 8. Oktober 2019, 21:24 Uhr

Gunezrainerstraße
Straße in München
Gunezrainerstraße
Basisdaten
Stadtteil Schwabing
Angelegt 1890
Name erhalten 1898
Technische Daten
Straßenlänge 93m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi Noch nicht gelistet.
(2016), Dollinger S.117

Die Gunezrainerstraße in Schwabing führt von der Mandlstraße zur Feilitzschstraße.

Sie wurde benannt nach dem Baumeister Ignaz Anton Gunetzrhainer.

Lage

>> Geographische Lage von Gunezrainerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)