Ignaz Anton Gunetzrhainer

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ignaz Anton Gunezrhainer war als Baumeister (* 1698; † 1764; auch in den Schreibweisen Gunetzrhainer, Gunezrainer) ab 1725 in München tätig.

U.a. plante und beaufsichtigte er die Errichtung der ersten Steinbrücke über die Isar an der Stelle der heutigen äußeren Ludwigsbrücke über den rechten Isararm und den Auer Mühlbach. Nach seinem Tod wurde 1767 bis 1772 nach seinen Plänen auch die innere Isarbrücke als Steinbrücke erbaut.

Nach ihm wurde die Gunezrainerstraße in Schwabing benannt.

Werke

Siehe auch

Wikipedia.png
Das Thema "Ignaz Anton Gunetzrhainer" ist aufgrund seiner überregionalen Bedeutung auch bei der deutschsprachigen Wikipedia vertreten.
Die Seite ist über diesen Link aufrufbar: Ignaz Anton Gunetzrhainer.