Ständlerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Girus (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Sie wurde benannt nach der Familie '''Ständler''', die über Generationen das Schmiedehandwerk ausübte. | Sie wurde benannt nach der Familie '''Ständler''', die über Generationen das Schmiedehandwerk ausübte. | ||
In Nr. '''20''': [[Trambahn#MVG_Museum_St.C3.A4ndlerstra.C3.9Fe|ehemalige Bus-Haupt-Werkstatthalle]], jetzt [[Tram-Museum]] der MVG | |||
==Lage== | ==Lage== | ||
*{{Lageanf|nord=48.10271|ost=11.597223}} | *{{Lageanf|nord=48.10271|ost=11.597223}} |
Version vom 11. März 2019, 12:04 Uhr
Die Ständlerstraße führt von der Schwanseestraße in Giesing als Verlängerung der Stadelheimer Straße zum Karl-Marx-Ring in Neuperlach .
Sie wurde benannt nach der Familie Ständler, die über Generationen das Schmiedehandwerk ausübte.
In Nr. 20: ehemalige Bus-Haupt-Werkstatthalle, jetzt Tram-Museum der MVG
Lage
- >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Ständlerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
- >> Geographische Lage des Straßenendes von Ständlerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)