Pettenkoferstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
|Name=Pettenkoferstraße
|Alternativnamen=Findlingsstraße
|Bild=
|Bild zeigt=
|Ortsteil=[[Ludwigsvorstadt]]
|Angelegt=
|Nummer=
|Rambaldi= S.79 (Findlingsstraße)
|MSVZ= S.244
|NameErhalten=1902
|Straßen=
|Bauwerke=
|Nutzergruppen=
|Straßengestaltung=
|Straßenlänge=926 m
}}
Die '''Pettenkoferstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] wurde nach '''[[Max von Pettenkofer]]''' benannt. Sie verläuft vom [[Sendlinger-Tor-Platz]] bis zum [[Bavariaring]]. Bis zum [[Georg-Hirth-Platz]] stadtauswärts, ist sie als Einbahnstraße ausgelegt, und für den öffentlichen Kraftverkehr zwischen [[Mathildenstraße]] und [[Schillerstraße]] gesperrt.
Die '''Pettenkoferstraße''' in der [[Ludwigsvorstadt]] wurde nach '''[[Max von Pettenkofer]]''' benannt. Sie verläuft vom [[Sendlinger-Tor-Platz]] bis zum [[Bavariaring]]. Bis zum [[Georg-Hirth-Platz]] stadtauswärts, ist sie als Einbahnstraße ausgelegt, und für den öffentlichen Kraftverkehr zwischen [[Mathildenstraße]] und [[Schillerstraße]] gesperrt.



Version vom 25. Januar 2019, 20:17 Uhr

Pettenkoferstraße
Findlingsstraße
Straße in München
Basisdaten
Stadtteil Ludwigsvorstadt
Name erhalten 1902
Technische Daten
Straßenlänge 926 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi S.79 (Findlingsstraße)
(2016), Dollinger S.244


Die Pettenkoferstraße in der Ludwigsvorstadt wurde nach Max von Pettenkofer benannt. Sie verläuft vom Sendlinger-Tor-Platz bis zum Bavariaring. Bis zum Georg-Hirth-Platz stadtauswärts, ist sie als Einbahnstraße ausgelegt, und für den öffentlichen Kraftverkehr zwischen Mathildenstraße und Schillerstraße gesperrt.

Das Örtliche

Nr. 2

Nr. 33

Lage

>> Geographische Lage von Pettenkoferstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Siehe auch