1947: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Chronik|1847|1937|1946|1948|1957|2047}} | {{Chronik|1847|1937|1946|1948|1957|2047}} | ||
* 28. April Zwischen [[Waldfriedhof]] und [[Laim]] fährt Oberleitungsomnibuslinie (O-Bus). | * 08. Februar: Rückwirkend zum 01. Oktober [[1946]] werden die bisher als Teil der ''Oberrealschule Pasing'' (siehe: [[Max-Planck-Gymnasium]]) geführten sechs humanistischen Gymansialklassen auf vier Jahrgangsstufen zum selbständigen ''Humanistischen Gymnasium Pasing'' (dem jetzigen [[Karlsgymnasium]]) unter der Leitung von OStD Dr. Karl Rupprecht erhoben und verbleiben im Gebäude am [[Schererplatz]]. Diese Gymnasialklassen waren seit dem Schuljahr 1942/43 (formal als ''Dépendance des [[Theresien-Gymnasium]]s'') im Rahmen der "Deutschen Oberschule" eingerichtet worden. | ||
* 28. April: Zwischen [[Waldfriedhof]] und [[Laim]] fährt Oberleitungsomnibuslinie (O-Bus). |
Version vom 24. Februar 2007, 14:26 Uhr
- 08. Februar: Rückwirkend zum 01. Oktober 1946 werden die bisher als Teil der Oberrealschule Pasing (siehe: Max-Planck-Gymnasium) geführten sechs humanistischen Gymansialklassen auf vier Jahrgangsstufen zum selbständigen Humanistischen Gymnasium Pasing (dem jetzigen Karlsgymnasium) unter der Leitung von OStD Dr. Karl Rupprecht erhoben und verbleiben im Gebäude am Schererplatz. Diese Gymnasialklassen waren seit dem Schuljahr 1942/43 (formal als Dépendance des Theresien-Gymnasiums) im Rahmen der "Deutschen Oberschule" eingerichtet worden.
- 28. April: Zwischen Waldfriedhof und Laim fährt Oberleitungsomnibuslinie (O-Bus).