Münchner Stadtbibliothek: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Münchner Stadtbibliothek''' (oder Stadtbücherei) ist mit ihrem dezentralen Konzept von Stadtteilbibliotheken und Zentralbibliothek, den [[Monacensia]] im Hildebrandhaus, der Juristischen Bibliothek im [[Neues Rathaus|Rathaus]], den Sozialen Bibliotheksdiensten mit Krankenhausbibliotheken und diversen Fahrbibliothekenm Mobilem Bücherhausdienst das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland.
Die '''Münchner Stadtbibliothek''' (oder Stadtbücherei) ist mit ihrem dezentralen Konzept von Stadtteilbibliotheken und Zentralbibliothek, den [[Monacensia]] im [[Hildebrandhaus]], der Juristischen Bibliothek im [[Neues Rathaus|Rathaus]], den Sozialen Bibliotheksdiensten mit Krankenhausbibliotheken und diversen Fahrbibliothekenm Mobilem Bücherhausdienst das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland.


Bestand:
Bestand:

Version vom 26. November 2013, 09:02 Uhr

Die Münchner Stadtbibliothek (oder Stadtbücherei) ist mit ihrem dezentralen Konzept von Stadtteilbibliotheken und Zentralbibliothek, den Monacensia im Hildebrandhaus, der Juristischen Bibliothek im Rathaus, den Sozialen Bibliotheksdiensten mit Krankenhausbibliotheken und diversen Fahrbibliothekenm Mobilem Bücherhausdienst das größte kommunale Bibliothekssystem in Deutschland.

Bestand:

Davon sind Präsenzbestand in Gasteig:

Ausleihbar:

Zentralbibliothek am Gasteig:

Rosenheimer Str. 5
81667 München
Tel.: 089/48098-3203
Fax: 089/48098-3233

Öffnungszeiten:
Mo - Fr 10.00 - 19.00 Uhr
Sa 11.00 - 16.00 Uhr

Stadtteil-Bibliotheken

Siehe auch

Weblinks

Homepage der Münchner Stadtbibliothek: www.muenchner-stadtbibliothek.de