Mariannenbrücke

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mariannenbrücke
Mariannenbrücke vom Wehrsteg gesehen.
Mariannenbrücke im Frühjahr.

Die Mariannenbrücke ist eine Bogenbrücke aus Beton, die die südliche Praterinsel in der Isar mit dem westlichen Ufer stadteinwärts verbindet.

Die Fotoansicht zeigt den Blick über die Isar von der Steinsdorfstraße und der St. Lukas Kirche kommend.

Lage

>> Geographische Lage von Mariannenbrücke im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Wappen-muenchen.jpg Münchner Isarbrücken

Die Aufzählung folgt der Fließrichtung der Isar – also von Süd nach Nord: Großhesseloher Brücke (Isar) - Marienklausensteg (Thalkirchen) - Thalkirchner Brücke (Thalkirchen) - Flauchersteg (Thalkirchen) - Brudermühlbrücke (Sendling) - Braunauer Eisenbahnbrücke (Isarvorstadt) - Wittelsbacherbrücke (Isarvorstadt) - Reichenbachbrücke (Isarvorstadt) - Corneliusbrücke (Isarvorstadt) - Boschbrücke (Isarvorstadt) - Zenneckbrücke (Isarvorstadt) - Ludwigsbrücke (Isarvorstadt) - Wehrsteg (Lehel) - Mariannenbrücke (Lehel) - Kabelsteg (Lehel) - Praterwehrbrücke (Lehel) - Maximiliansbrücken (Lehel) - Luitpoldbrücke (Bogenhausen) - Max-Joseph-Brücke (Bogenhausen) - John-F.-Kennedy-Brücke (Bogenhausen) - Wehranlage Oberföhring (Oberföhring) - St.-Emmeram-Brücke (Oberföhring) - Herzog-Heinrich-Brücke (Oberföhring) - Leinthalerbrücke (Oberföhring)