Bürkleinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von 85.181.66.164)
(Der Thomas-Wimmer-Ring beginnt erst an der Maximilianstraße)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[Lehel]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]]
| PLZ                  = 80538
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = 1894
| NameErhaltenInfo    = Erstnennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=807 {{PAGENAME}}]</ref>
| Straßen              = [[Karl-Scharnagl-Ring]] [[St.-Anna-Straße]]
| Querstraßen          =
| Plätze              =
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U4}} {{ÖPNV|U5}} [[Lehel]]
| Tram                = {{ÖPNV|16}} [[Lehel]] {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N19}} [[Kammerspiele]] {{ÖPNV|16}} {{ÖPNV|19}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|N17}} {{ÖPNV|N19}} [[Maxmonument]]
| Bus                  =
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 150 m
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 106
| MSVZ                =
| Straßen-ID          = 00724
}}
[[Bild:British consulat.jpg|thumb|Bürkleinstraße 10, das ehemalige Britische Konsulat]]
[[Bild:British consulat.jpg|thumb|Bürkleinstraße 10, das ehemalige Britische Konsulat]]
Die '''Bürkleinstraße''' im [[Lehel]] wurde [[1894]] nach dem Baumeister, königlichen Oberbau- und Generaldirektionsrat [[Georg Friedrich Christian Bürklein]] (* 1. März 1813; † 4. Dezember 1872) benannt. Sie verläuft von vom [[Karl-Scharnagl-Ring]] / [[Thomas-Wimmer-Ring]] nach Osten zur [[St.-Anna-Straße]].
Die '''Bürkleinstraße''' im [[Lehel]] wurde [[1894]] nach dem Baumeister, königlichen Oberbau- und Generaldirektionsrat '''[[Georg Friedrich Christian Bürklein]]''' (* 30. März 1813; † 4. Dezember 1872) benannt. Sie verläuft von vom [[Karl-Scharnagl-Ring]] nach Osten zur [[St.-Anna-Straße]].


[[Kategorie:Straße und Platz]][[Kategorie:Bürkleinstraße| ]]
== Zu einzelnen Gebäuden ==
* Nr. 20, [[Erinnerungszeichen]] an die Opfer der NS-Diktatur wurde 2018 angebracht (frühere Hausnr. 16):
* [[Albert Kissinger]]
* [[Ferdinand Kissinger]]
* [[Jenny Kissinger]]
* [[Manfred Kissinger]]
* [[Rosa Kocherthaler]]
* [[Emanuel Kocherthaler]]
* [[Henriette Lipcowitz]]
* [[Centa Gitl Silber]]
* [[Ida Silber]]
* [[Salomon Silber]]
 
Im gleichen Gebäude befindet sich ein Standort der [[Klavierstunde München]].
 
== Lage ==
{{Lage|nord=48.1393258273602|ost=11.585893034935}}
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Lehel]]
[[Kategorie:Altstadt-Lehel]]

Aktuelle Version vom 2. Juni 2023, 10:22 Uhr

Bürkleinstraße
Straße in München
Basisdaten
Ort München
Altstadt-Lehel Lehel
PLZ 80538
Name erhalten 1894 Erstnennung[1]
Anschluss­straßen
 
Karl-Scharnagl-Ring St.-Anna-Straße
München S.jpg / München U.png
 
München U4.jpg München U5.jpg Lehel
Tram
 
Muenchen Tram 16.jpg Lehel Muenchen Tram 19.jpg Muenchen Tram 21.jpg München Tram N19.png Kammerspiele Muenchen Tram 16.jpg Muenchen Tram 19.jpg Muenchen Tram 21.jpg München Tram N17.png München Tram N19.png Maxmonument
Nutzung
Nutzergruppen Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge
Technische Daten
Straßenlänge 150 m
Straßennamenbücher
(1894), Rambaldi 106
Straßen-ID 00724
Bürkleinstraße 10, das ehemalige Britische Konsulat

Die Bürkleinstraße im Lehel wurde 1894 nach dem Baumeister, königlichen Oberbau- und Generaldirektionsrat Georg Friedrich Christian Bürklein (* 30. März 1813; † 4. Dezember 1872) benannt. Sie verläuft von vom Karl-Scharnagl-Ring nach Osten zur St.-Anna-Straße.

Zu einzelnen Gebäuden

Im gleichen Gebäude befindet sich ein Standort der Klavierstunde München.

Lage

>> Geographische Lage von Bürkleinstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)

Einzelnachweise