Nachttram N17: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(N17 Bild hinzugefügt)
(Baustellen MVV)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Baustelle MVV
{{Baustelle MVV
|
|Umleitung wegen Wasserrohrbruch im Bereich Isartor
|https://www.mvv-muenchen.de/fahrplanauskunft/fahrplanaenderungen/umleitungen-der-trambahnen-im-bereich-hauptbahnhof/index.html}}-->
 
wegen eines Wasserrohrbruches im Bereich Isartor kommt es auf den Linie N17 derzeit zu einer Umleitung.
Die Linie N17 wird in beiden Richtungen zwischen Max-Weber-Platz und Müllerstraße umgeleitet.
Die Umleitung verläuft über die Haltestellen Wörthstraße, Rosenheimer Platz, Ostfriedhof, Mariahilfplatz und Eduard-Schmid-Straße. Die Haltestellen Reichenbachplatz, Isartor, Mariannenplatz, Maxmonument und Maximilianeum können leider nicht bedient werden.
Den nicht angefahrenen Streckenabschnitt erreichen Sie für die Dauer der Störung mit SEV-Bussen und kostenlosen Taxis. Bitte beachten Sie, dass der eingesetzte Ersatzverkehr nur über eine eingeschränkte Kapazität verfügt und teilweise am rechten Fahrbahnrand hält.
Die Behinderungen werden noch bis auf Weiteres andauern.
 
----
 
Umleitung wegen Sanierung der Ludwigsbrücke
 
Wegen der Sanierung der Ludwigsbrücke wird die NachtTram N17 ab Montag, 22. November 2021 bis auf Weiteres zwischen Isartor und Max-Weber-Platz via Mariannenplatz - Maxmonument - Maximilianeum umgeleitet. Die (H) Deutsches Museum, Am Gasteig und Wiener Platz entfallen.
| https://www.mvg.de/}}


<span style="float: right">{{ÖPNV|N17|90}}</span>
<span style="float: right">{{ÖPNV|N17|90}}</span>

Version vom 6. Juni 2022, 16:15 Uhr

Info.png Baustelle auf der Linie Nachttram N17
Baustelle transparent.png Umleitung wegen Wasserrohrbruch im Bereich Isartor

wegen eines Wasserrohrbruches im Bereich Isartor kommt es auf den Linie N17 derzeit zu einer Umleitung. Die Linie N17 wird in beiden Richtungen zwischen Max-Weber-Platz und Müllerstraße umgeleitet. Die Umleitung verläuft über die Haltestellen Wörthstraße, Rosenheimer Platz, Ostfriedhof, Mariahilfplatz und Eduard-Schmid-Straße. Die Haltestellen Reichenbachplatz, Isartor, Mariannenplatz, Maxmonument und Maximilianeum können leider nicht bedient werden. Den nicht angefahrenen Streckenabschnitt erreichen Sie für die Dauer der Störung mit SEV-Bussen und kostenlosen Taxis. Bitte beachten Sie, dass der eingesetzte Ersatzverkehr nur über eine eingeschränkte Kapazität verfügt und teilweise am rechten Fahrbahnrand hält. Die Behinderungen werden noch bis auf Weiteres andauern.


Umleitung wegen Sanierung der Ludwigsbrücke

Wegen der Sanierung der Ludwigsbrücke wird die NachtTram N17 ab Montag, 22. November 2021 bis auf Weiteres zwischen Isartor und Max-Weber-Platz via Mariannenplatz - Maxmonument - Maximilianeum umgeleitet. Die (H) Deutsches Museum, Am Gasteig und Wiener Platz entfallen.

→ Weitere Informationen unter https://www.mvg.de/

München Tram N17.png

Die Nachttram N17 verkehrt nachts auf dem selben Linienweg wie die Tagtram 17.

Nachttram der Linie N17 an der Rendevouz-Haltestelle Karlsplatz (Stachus)

Linienweg

Nachtliniennetz

http://www.mvg.de/nachtlinien.html

Weblink

Siehe auch

Tram--Logo.jpg Linien der Tram in München
aktuelle Linien Muenchen Tram 12.jpg    Muenchen Tram 16.jpg    Muenchen Tram 17.jpg    Muenchen Tram 18.jpg    Muenchen Tram 19.jpg    Muenchen Tram 20.jpg    Muenchen Tram 21.jpg    Muenchen Tram 23.jpg    Muenchen Tram 25.jpg    Muenchen Tram 27.jpg    Muenchen Tram 28.jpg    München Tram 29.png
Nachtlinien München Tram N17.png    München Tram N19.png    München Tram N20.png    München Tram N27.png
Baustellenlinien München Tram 37.png
geplante Linie 14
Ehemalige Linien 1234567891011131415222426303132343536383944
Ehemalinge Sonderlinien KTVWXYZ