Ainmillerstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus München Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
thumb|380px|right|Die Straße in der Modellerweiterung im [[Stadtmuseum]] <br>Foto von 2015, Blick nach Osten
Die '''Ainmillerstraße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Leopoldstraße]] nach Westen zur [[Kurfürstenstraße]].  
Die '''Ainmillerstraße''' in [[Schwabing]] führt von der [[Leopoldstraße]] nach Westen zur [[Kurfürstenstraße]].  



Version vom 1. März 2016, 13:10 Uhr

thumb|380px|right|Die Straße in der Modellerweiterung im Stadtmuseum
Foto von 2015, Blick nach Osten

Die Ainmillerstraße in Schwabing führt von der Leopoldstraße nach Westen zur Kurfürstenstraße.

1888 wurde sie nach dem bedeutenden Münchner Landschafts- und Glasmaler und Leiter des Königlich Bayerischen Instituts für Glasmalerei Max Emanuel Ainmiller (1807 — 1870) benannt.

Lage

  • >> Geographische Lage des Straßenanfangs von Ainmillerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)
  • >> Geographische Lage des Straßenendes von Ainmillerstraße im Kartenverzeichnis (auf tools.wmflabs.org)


Siehe auch

Literatur