30.946
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
Er wurde benannt nach dem Offizier '''{{WL2|de:Maximilian von Spee|Maximilian von Spee}}'''. ''Siehe dazu auch den Artikel [[Decolonize München]].'' | Er wurde benannt nach dem Offizier '''{{WL2|de:Maximilian von Spee|Maximilian von Spee}}'''. ''Siehe dazu auch den Artikel [[Decolonize München]].'' | ||
Eines der Attraktionen am Platz von 1935 bis anfang der 1970er Jahre war das kleine Cafe - Graf Spee. Auf Hausnummer Graf-Spee-Platz 9. In den Nachkriegsjahren als Kaffeewirtschaft von Frau Maria Färber bekannt. Das Wohnhaus mit Garten und Terrasse hat die Zeit nicht überdauert. | |||
==Lage== | ==Lage== |
Bearbeitungen