30.043
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das ehemalige Gebäude, '''Herzog-Max-Palais''', war ein von 1828 bis 1831 unter [[Leo von Klenze]] errichtetes Adels[[palais]] an der [[Ludwigstraße]] (ungefähre Lage heute Ludwigstraße 13) in [[München]]. Hier wurde [[Sisi]], die spätere Kaiserin von Österreich geboren. Das Palais wurde in den Jahren 1937/38 für die Verbreiterung der [[Von-der-Tann-Straße]] als Verbindung von der [[Prinzregentenstraße]] zum vorgesehenen Aufmarschplatz der Nazis, heute [[Königsplatz]] (damals Königlicher Platz), im | Das ehemalige Gebäude, '''Herzog-Max-Palais''', war ein von 1828 bis 1831 unter [[Leo von Klenze]] errichtetes Adels[[palais]] an der [[Ludwigstraße]] (ungefähre Lage heute Ludwigstraße 13) in [[München]]. Hier wurde [[Sisi]], die spätere Kaiserin von Österreich geboren. Das Palais wurde in den Jahren 1937/38 für die Verbreiterung der [[Von-der-Tann-Straße]] als Verbindung von der [[Prinzregentenstraße]] zum vorgesehenen Aufmarschplatz der Nazis, heute [[Königsplatz]] (damals Königlicher Platz), im Zuge der Stadtumgestaltung abgerissen. | ||
[[Datei:Herzog Max Sisi.jpg|mini|Sisis Geburtshaus - Erinnerungstafel]] | [[Datei:Herzog Max Sisi.jpg|mini|Sisis Geburtshaus - Erinnerungstafel]] |
Bearbeitungen