Zweite Stammstrecke: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 42: Zeile 42:


==== 2025 ====
==== 2025 ====
Am 15. Januar 2025 wurden die Aushubarbeiten für die Verbindung der künftigen S-Bahn-Station [[Marienhof]] und des U-/S-Bahnhofs [[U- und S-Bahnhof Marienplatz|Marienplatz]] aufgenommen. In 40 Metern Tiefe entsteht am Marienhof eine der tiefsten S-Bahn-Stationen Deutschlands. Der Verbindungsstollen am Marienhof unterquert den Eingangsbereich der U-Bahn, läuft parallel zur Rückseite des Münchner Rathauses und schließt dann an den Bahnsteig der U3 und U6 an.    <ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/verkehr/2-stammstrecke-muenchen-naechster-meilenstein-erreicht Aktuell: Bauarbeiten für den Verbindungsstollen am Marienhof am 15.1.2025 gestartet]</ref>.
===== Marienhof =====
Am 15. Januar 2025 wurden die Aushubarbeiten für die Verbindung der künftigen S-Bahn-Station [[Marienhof]] und des U-/S-Bahnhofs [[U- und S-Bahnhof Marienplatz|Marienplatz]] aufgenommen. In 40 m Tiefe entsteht am Marienhof eine der tiefsten S-Bahn-Stationen Deutschlands. Der Verbindungsstollen am Marienhof unterquert den Eingangsbereich der U-Bahn, läuft parallel zur Rückseite des Münchner Rathauses und schließt dann an den Bahnsteig der U3 und U6 an.    <ref>Landeshauptstadt München: [https://www.muenchen.de/verkehr/2-stammstrecke-muenchen-naechster-meilenstein-erreicht Aktuell: Bauarbeiten für den Verbindungsstollen am Marienhof am 15.1.2025 gestartet]</ref>.
 
===== Ostabschnitt =====
Im April 2025 wurden die Aufträge für die Grabungs- und Bauarbeiten im Abschnitt Marienplatz–Ostbahnhof vergeben. Die Arbeiten sollen von 2027 bis 2033 andauern. Zu Spitzenzeiten werden im Ostabschnitt mehr als 500 Menschen für das Großprojekt 2. Stammstrecke im Einsatz sein.
 
Im Ostabschnitt ist der Einsatz von drei Tunnelbohrmaschinen mit einem Durchmesser von bis zu 8,70 Metern vorgesehen. Sie sollen sich auf einer Strecke von rund 2,9 Kilometern durch den Untergrund graben – auch unter der Isar hindurch. Der reine Tunnel-Vortrieb im Ostabschnitt werde voraussichtlich zwei Jahre dauern. Die Planung sieht vor, dass die gesamten Arbeiten bis Mai 2033 abgeschlossen werden.
 
Besonders herausfordernd sind auch die Arbeiten an den Rettungsschächten. Einer liegt 40 m unter der Erde und soll auch ein Abzweigbauwerk beinhalten, das eine spätere Erweiterung der 2. Stammstrecke um einen Südast ermöglicht<ref>[[tz]]/[[Hallo München]], 3. April 2025: [https://www.tz.de/muenchen/stadt/hallo-muenchen/2-stammstrecke-muenchen-bau-arbeiten-ostbahnhof-startet-bald-s-bahn-ostabschnitt-93664226.html Bau der 2. S-Bahn-Stammstrecke in München – Arbeiten am Ostbahnhof sollen schon bald startet]</ref>.


== Betriebskonzept ==
== Betriebskonzept ==
31.972

Bearbeitungen