Blutenburgstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 46: Zeile 46:


Sie ist ab der [[Pappenheimstraße]] die Fortsetzung der aus der Stadt kommenden [[Karlstraße]].
Sie ist ab der [[Pappenheimstraße]] die Fortsetzung der aus der Stadt kommenden [[Karlstraße]].
Durch den Einschnitt der Landshuter Allee findet sich keine Verbindung zwischen dem westlichen und dem östlichen Abschnitt der Straße. Entlang der Blutenburgstraße mit dem Fahrziel Nymphenburg, muß auf den Zubringer der Landshuter Allee, nur in einer Richtung möglich, ausgewichen werden. Um auf den westlichen Teil der Blutenburgstraße zu gelangen, kann entweder auf die Seitenbahn der Landshuter Allee, Laufweg Donnersberger Brücke, ausgewichen werden, oder über die Verbindung zwischen der Nymphenburger Straße und der Blutenburgstraße. Von hier aus kann auch nur über den Einfädelstreifen der Landshuter Allee ausgefahren werden. Ein Richtungswechsel ist nicht möglich. Auch zu Fuß, oder mit dem Fahrrad existiert keine Verbindung zwischen den beiden Abschnitten der Blutenburgstraße. Um auf die andere Seite der Landshuter Allee zu gelangen ist dies mit der kürzersten Strecke über die Nymphenburger Straße, Kreuzungsbereich mit dem oberen Abschnitt der Landshuter Allee, möglich.


== Gebäude ==
== Gebäude ==
30.070

Bearbeitungen

Navigationsmenü