2019: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 22: Zeile 22:


=== Juli ===
=== Juli ===
* 9. Juli: die [[MVG]] streikt. Im bisher größten Streik innerhalb des ÖPNV-Systems in und um München wurde von 03:30 Uhr bis 14:30 Uhr der [[U-Bahn]]verkehr komplett eingestellt, die [[Trambahn]] nur noch auf einzelne Fahrten der Linien 19, 20 und 25 heruntergefahren und der [[Bus]]verkehr auf "unregelmäßige Takte" begrenzt. Ver.di rief alle Beschäftigten der MVG, die nach 2011 eingestellt wurden, zum Warnstreik auf, weil diese 50% weniger Gehalt bekommen, als die älteren Kollegen.
* 9. Juli: die [[MVG]] streikt. Im bisher größten Streik innerhalb des ÖPNV-Systems in und um München wurde von 03:30 Uhr bis 14:30 Uhr der [[U-Bahn]]verkehr komplett eingestellt, die [[Trambahn]] nur noch auf einzelne Fahrten der Linien 19, 20 und 25 heruntergefahren und der [[Bus]]verkehr auf "unregelmäßige Takte" begrenzt. Ver.di rief alle Beschäftigten der MVG, die nach 2011 eingestellt wurden, zum Warnstreik auf, weil diese 50% weniger Gehalt bekommen als die älteren Kollegen.
:::Hinweis auf Artikel dazu auf der Diskussionsseite!
 
* 10. Juli: Das [[Hotel Königshof]] am [[Stachus]] wurde vollständig abgerissen. Jetzt beginnen die Arbeiten für den Neubau.
* 10. Juli: Das [[Hotel Königshof]] am [[Stachus]] wurde vollständig abgerissen. Jetzt beginnen die Arbeiten für den Neubau.
* 24. Juli: Der Münchner [[Stadtrat]] beschließt die Übernahme der Forderungen des Bürgerbegehrens [[Fahrrad#Radentscheid|Radentscheid]] und macht damit einen Bürgerentscheid zur Umsetzung dieser Ziele unnötig. Neben der allgemeinen Verbesserung der Rad-Infrastruktur verpflichtet sich die Stadt damit vor allem zum Bau eines eigenständigen und durchgängigen Altstadt-Radlrings mit einer nutzbaren Mindestbreite von 2,30 Meter und einer Regelbreite von 2,80 Meter pro Fahrtrichtung zuzüglich seitlicher Sicherheitsabstände.
* 24. Juli: Der Münchner [[Stadtrat]] beschließt die Übernahme der Forderungen des Bürgerbegehrens [[Fahrrad#Radentscheid|Radentscheid]] und macht damit einen Bürgerentscheid zur Umsetzung dieser Ziele unnötig. Neben der allgemeinen Verbesserung der Rad-Infrastruktur verpflichtet sich die Stadt damit vor allem zum Bau eines eigenständigen und durchgängigen Altstadt-Radlrings mit einer nutzbaren Mindestbreite von 2,30 Meter und einer Regelbreite von 2,80 Meter pro Fahrtrichtung zuzüglich seitlicher Sicherheitsabstände.
Zeile 30: Zeile 30:


=== September ===
=== September ===
* 18. September: 24 stündiger Streik beim [[Bayerischer Rundfunk|BR]]: u.a. wurde auf B5 aktuell und Bayern 2 ein Notprogramm ausgestrahlt.  
* 18. September: 24-stündiger Streik beim [[Bayerischer Rundfunk|BR]]: u.a. wurde auf B5 aktuell und Bayern 2 ein Notprogramm ausgestrahlt.  


=== Oktober ===
=== Oktober ===
Zeile 67: Zeile 67:
<references />
<references />


[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:2010er]]
[[Kategorie:2010er]]
[[Kategorie:2019]]
[[Kategorie:21. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geschichte]]
30.772

Bearbeitungen

Navigationsmenü