30.041
Bearbeitungen
(Link zu Stadtgeschichte München durch Vorlage ersetzt, +Link zum WP-Artikel) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:MueSuedWidderGrab2011a.jpg|thumb|Derzeitiger Zustand]] | [[Bild:MueSuedWidderGrab2011a.jpg|thumb|Derzeitiger Zustand]] | ||
[[Bild:MuMuegrabwidder2011za.jpg|thumb|Fotomontage des Familiengrabes, Widder, Inschriftenplatte "montiert"]] | [[Bild:MuMuegrabwidder2011za.jpg|thumb|Fotomontage des Familiengrabes, Widder, Inschriftenplatte "montiert"]] | ||
'''Anton von Widder''' (* [[13. Januar]] [[1809]]; † [[22. Juni]] [[1893]]) war von [[1854]] bis [[1870]] neben [[Kaspar von Steinsdorf]] Zweiter (rechtskundiger) [[Bürgermeister]] der Stadt [[München]]. Er war Sohn von Gabriel Bernhard von Widder (* 20. Oktober 1774; † 21. Februar 1831), (Staatsrat, Regierungspräsident) und dessen Ehefrau Anna Maria, geborene von Bonin. | '''Anton von Widder''' (* [[13. Januar]] [[1809]]; † [[22. Juni]] [[1893]]) war von [[1854]] bis [[1870]] neben [[Kaspar von Steinsdorf]] Zweiter (rechtskundiger) [[Bürgermeister]] der Stadt [[München]]. Er war Sohn von Gabriel Bernhard von Widder (* 20. Oktober 1774; † 21. Februar 1831), (Staatsrat, Regierungspräsident) und dessen Ehefrau Anna Maria, geborene von Bonin. (Grab, Südfriesdhof Sektion 13) | ||
==Grabstein Familie Widder== | ==Grabstein Familie Widder== |
Bearbeitungen