Schwanthalerhöhe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[File:Westend_nach_SO.jpg|thumb|420px|Vom Westend nach Laim, Sendling und weiter Richtung Hadern. Foto; Schillinger 1980]]
{{Infobox Stadtbezirk
[[Bild:08_Schwanthalerhoehe.jpg|right|200px]]
| Nummer              = 8
| Name                = {{PAGENAME}}
| Alternativnamen      =
| Bild                = 08_Schwanthalerhoehe.jpg
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:)
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| PLZ                  = 80335, 80339
| Einwohner            = 28 732 <small>(31.12.2023)</small>
| Einwohnerdichte      = 139 <small>(31.12.2023)</small>
| Fläche              =  207,03 ha <small>(31.12.2023)</small>
| U-Bahn              =
| Tram                =
| Bus                  =
}}[[File:Westend_nach_SO.jpg|thumb|420px|Vom Westend nach Laim, Sendling und weiter Richtung Hadern. Foto; Schillinger 1980]]
Der 8. Münchner '''[[Stadtbezirke|Stadtbezirk]] Schwanthalerhöhe''' setzt sich zusammen aus den beiden Bezirksteilen '''[[Westend]] (8.11 – 8.16)''' und '''Schwanthalerhöhe (8.21 – 8.22).''' Er wurde nach dem Bildhauer [[Ludwig Michael von Schwanthaler]] benannt und hieß früher ''Sendlingerhöhe''. Der Bezirk wird im Norden durch den Bahnkörper vor dem [[Hauptbahnhof]], im Südwesten durch die Eisenbahngleise des [[Südring]]s und im Osten durch die [[Theresienwiese]] begrenzt. Der Bezirk Schwanthalerhöhe liegt am westlichen Rand der Innenstadt auf einer von der [[Isar]] gebildeten Terrasse. Umgrenzt wird er von den Bahnlinien Hauptbahnhof–[[Pasing]] und [[Münchner Südring|Südring]]. Der östliche Teil ist die [[Theresienhöhe]]. Südlich davon liegen [[Theresienwiese]] und das frühere [[Messe|Messegelände]]. Nachbarbezirke sind [[Neuhausen-Nymphenburg]] und die [[Maxvorstadt]] im Norden, die [[Ludwigsvorstadt]]-[[Isarvorstadt]] im Osten, [[Sendling]] im Süden sowie [[Sendling-Westpark]] und [[Laim]] im Westen. <br>
Der 8. Münchner '''[[Stadtbezirke|Stadtbezirk]] Schwanthalerhöhe''' setzt sich zusammen aus den beiden Bezirksteilen '''[[Westend]] (8.11 – 8.16)''' und '''Schwanthalerhöhe (8.21 – 8.22).''' Er wurde nach dem Bildhauer [[Ludwig Michael von Schwanthaler]] benannt und hieß früher ''Sendlingerhöhe''. Der Bezirk wird im Norden durch den Bahnkörper vor dem [[Hauptbahnhof]], im Südwesten durch die Eisenbahngleise des [[Südring]]s und im Osten durch die [[Theresienwiese]] begrenzt. Der Bezirk Schwanthalerhöhe liegt am westlichen Rand der Innenstadt auf einer von der [[Isar]] gebildeten Terrasse. Umgrenzt wird er von den Bahnlinien Hauptbahnhof–[[Pasing]] und [[Münchner Südring|Südring]]. Der östliche Teil ist die [[Theresienhöhe]]. Südlich davon liegen [[Theresienwiese]] und das frühere [[Messe|Messegelände]]. Nachbarbezirke sind [[Neuhausen-Nymphenburg]] und die [[Maxvorstadt]] im Norden, die [[Ludwigsvorstadt]]-[[Isarvorstadt]] im Osten, [[Sendling]] im Süden sowie [[Sendling-Westpark]] und [[Laim]] im Westen. <br>
<small>(in Klammern stehen jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)</small>
<small>(in Klammern stehen jeweils die Nummerierung der Stadtbezirksviertel)</small>
== Statistik (Stand: 31.12.2023) ==
;Einwohner: 28 732
;Fläche: 207,03 ha
;Einwohnerdichte (Einw. je ha): 139
;PLZ: 80335, 80339


[[datei:Westend.jpg|thumb|520px|Das Westend hier in einer Luftaufnahme von 1975 [[Karl Schillinger|(K.S.)]]<br/>Der Ausschnitt zeigt ....]]
[[datei:Westend.jpg|thumb|520px|Das Westend hier in einer Luftaufnahme von 1975 [[Karl Schillinger|(K.S.)]]<br/>Der Ausschnitt zeigt ....]]
21.537

Bearbeitungen

Navigationsmenü