30.094
Bearbeitungen
(Überarbeitet und erweitert) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 20: | Zeile 20: | ||
Bei einer Föhnwetterlage kommt es immer wieder zu einem vermehrten Auftreten von Herz- und Kreislaufproblemen. Bei manchen Personen sind weitere Symptome erkennbar: Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und eine rasche Ermüdung. Die Ursache für die so genannte Föhnkrankheit liegt wahrscheinlich in den kleinen Druckschwankungen, die an der Grenze zwischen der am Boden aufliegenden Kaltluft und der warmen Föhnluft entstehen. Die ''Föhnkrankheit'' tritt besonders dann auf, wenn der warme Fallwind Bodennähe erreicht (sog. Vorföhn). | Bei einer Föhnwetterlage kommt es immer wieder zu einem vermehrten Auftreten von Herz- und Kreislaufproblemen. Bei manchen Personen sind weitere Symptome erkennbar: Reizbarkeit, Kopfschmerzen, Übelkeit und eine rasche Ermüdung. Die Ursache für die so genannte Föhnkrankheit liegt wahrscheinlich in den kleinen Druckschwankungen, die an der Grenze zwischen der am Boden aufliegenden Kaltluft und der warmen Föhnluft entstehen. Die ''Föhnkrankheit'' tritt besonders dann auf, wenn der warme Fallwind Bodennähe erreicht (sog. Vorföhn). | ||
[[Datei:Baumschaden Thalkirchnerstrasse.jpg|mini|Man kann schon erkennen, wie der Baumschaden und damit das Absterben der Bäume in der Stadt vor sich geht. Hier ein Beispiel aus der Thalkirchnerstrasse. Infrarotfotografie 850nm zeigt den Zustand. Foto: Infrarot und Farbfotografie: Karl Schillinger (2020)]] | |||
[[Datei:Bäume in Infrarot 850nm.jpg|mini|Natürlich ist für manche Betrachter das Sehen im unbekannten Spektrum für das Auge ungewohnt. Aber es wurde von mir seit 1971 Infrarotfotografie angewandt. Es ist besonders in der Vegetation interessant, wie sich das Pflanzengrün darstellen lässt. Die ungeheure Vitalität der Natur ist so darstellbar. Aber auch Absterben und Verschwinden der Natur kann man so erkennen. Foto: Infrarot 850nm Karl Schillinger (2018)]] | |||
== Das Münchner Wetter im Jahresverlauf == | == Das Münchner Wetter im Jahresverlauf == |
Bearbeitungen