30.857
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| Ort = München | | Ort = München | ||
| Bezeichnung Ort = | | Bezeichnung Ort = | ||
| Ortsteil = [[Lehel]] | | Ortsteil = [[Lehel]] [[Maxvorstadt]] [[Schwabing]] | ||
| Bezeichnung Ortsteil = | | Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]] [[Maxvorstadt]] [[Schwabing-Freimann]] | ||
| PLZ = | | PLZ = 80539 | ||
| Angelegt = 1805 | | Angelegt = 1805 | ||
| Neugestaltet = | | Neugestaltet = | ||
| NameErhalten = 1877 | | NameErhalten = 1877 | ||
| NameErhaltenInfo = Umbenennung <ref> | | NameErhaltenInfo = Umbenennung<ref>[[Stadtgeschichte München]]: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=2857 Königinstraße]</ref> | ||
| Straßen = [[Von-der-Tann-Straße]] [[Maria-Josepha-Straße]]/[[Mandlstraße]] | | Straßen = [[Von-der-Tann-Straße]] [[Maria-Josepha-Straße]]/[[Mandlstraße]] | ||
| Querstraßen = [[Schönfeldstraße]] [[Veterinärstraße]] [[Ohmstraße]] [[Giselastraße]] [[Gedonstraße]] [[Thiemestraße]] | | Querstraßen = [[Schönfeldstraße]] [[Veterinärstraße]] [[Ohmstraße]] [[Giselastraße]] [[Gedonstraße]] [[Thiemestraße]] | ||
| Plätze = | | Plätze = | ||
| Bauwerke = | | Bauwerke = | ||
| U-Bahn = | | U-Bahn = {{ÖPNV|U3}} {{ÖPNV|U6}} [[Universität]] | ||
| Tram = | | Tram = | ||
| Bus = | | Bus = {{ÖPNV|58}} {{ÖPNV|68}} {{ÖPNV|100}}{{ÖPNV|153}} {{ÖPNV|154}} [[Von-der-Tann-Straße]], Universität | ||
| Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | | Nutzergruppen = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge | ||
| Straßengestaltung = | | Straßengestaltung = | ||
| Straßenlänge = | | Straßenlänge = 1460 m für Kraftfahrzeuge und weitere 400 m Zubringerweg | ||
| Straßenbreite = | | Straßenbreite = | ||
| Baukosten = | | Baukosten = | ||
| Nummer = | | Nummer = | ||
| Rambaldi = S.144, Nr.346 | | Rambaldi = S. 144, Nr. 346 | ||
| MSVZ = S.175 | | MSVZ = S. 175 | ||
| Straßen-ID = | | Straßen-ID = 02514 | ||
}} | }} | ||
Die heutige '''Königinstraße''' führt von der [[Von-der-Tann-Straße]] im [[Lehel]] nach Norden, entlang der westlichen Seite des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]], durch die [[Maxvorstadt]] bis zur Ecke [[Maria-Josepha-Straße]] / [[Mandlstraße]] in [[Schwabing]]. Die Mandlstraße führt den Straßenzug weiter. | Die heutige '''Königinstraße''' führt von der [[Von-der-Tann-Straße]] im [[Lehel]] nach Norden, entlang der westlichen Seite des [[Englischer Garten|Englischen Gartens]], durch die [[Maxvorstadt]] bis zur Ecke [[Maria-Josepha-Straße]] / [[Mandlstraße]] in [[Schwabing]]. Die Mandlstraße führt den Straßenzug weiter. | ||
[[Datei:Königinstrasse nach N.jpeg|thumb|Die leicht gebogene ''Königinstraße'' auf der Westseite des Engl. Gartens. <br/>Blick nach Norden (Aufn. [[Karl Schillinger|K. Schillinger]])| right|560px]] | [[Datei:Königinstrasse nach N.jpeg|thumb|Die leicht gebogene ''Königinstraße'' auf der Westseite des Engl. Gartens. <br/>Blick nach Norden (Aufn. [[Karl Schillinger|K. Schillinger]])| right|560px]] | ||
Zeile 48: | Zeile 47: | ||
[[Bild:Prinzcarlpalais.jpg|thumb|Prinz-Carl-Palais]] | [[Bild:Prinzcarlpalais.jpg|thumb|Prinz-Carl-Palais]] | ||
==Kunst, Denkmalschutz== | == Kunst, Denkmalschutz == | ||
Der [[Schlangen-Brunnen]] von [[Lothar Diez]] steht seit 1958 vor der [[Tierärztliche Fakultät|Tierärztlichen Fakultät]] auf Hausnummer 12. | Der [[Schlangen-Brunnen]] von [[Lothar Diez]] steht seit 1958 vor der [[Tierärztliche Fakultät|Tierärztlichen Fakultät]] auf Hausnummer 12. | ||
Zeile 60: | Zeile 59: | ||
</gallery> | </gallery> | ||
==Anlieger== | == Anlieger == | ||
Am eigentlichen Anfang der Königinstraße, bei '''Hausnummer 4''' steht das [[Amerikanisches Generalkonsulat|Amerikanische Generalkonsulat]]. Auf Grund der Sicherheitsvorkehrungen ist eine Einfahrt in die Königinstraße von der Von-der-Tann-Straße kommend nicht möglich. | Am eigentlichen Anfang der Königinstraße, bei '''Hausnummer 4''' steht das [[Amerikanisches Generalkonsulat|Amerikanische Generalkonsulat]]. Auf Grund der Sicherheitsvorkehrungen ist eine Einfahrt in die Königinstraße von der Von-der-Tann-Straße kommend nicht möglich. | ||
Zeile 71: | Zeile 70: | ||
* Nr. 85, seit Juli 2018 ein [[Erinnerungszeichen]] an die Opfer der NS-Diktatur, [[Franz Landauer|Franz]] und [[Tilly Landauer]]: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/tilly-und-franz-landauer-erinnerung-und-mahnung-1.4071128 Erste Tafel zum Gedenken an Münchner NS-Opfer eingeweiht.] (dazu ein Bericht in der SZ vom 26. Juli 2018) | * Nr. 85, seit Juli 2018 ein [[Erinnerungszeichen]] an die Opfer der NS-Diktatur, [[Franz Landauer|Franz]] und [[Tilly Landauer]]: [https://www.sueddeutsche.de/muenchen/tilly-und-franz-landauer-erinnerung-und-mahnung-1.4071128 Erste Tafel zum Gedenken an Münchner NS-Opfer eingeweiht.] (dazu ein Bericht in der SZ vom 26. Juli 2018) | ||
==Lage== | == Lage == | ||
{{Lage|nord=48.1512711|ost=11.5851174}} | {{Lage|nord=48.1512711|ost=11.5851174}} | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
Zeile 79: | Zeile 77: | ||
[[Kategorie:Königinstraße| ]] | [[Kategorie:Königinstraße| ]] | ||
[[Kategorie:Straße und Platz]] | [[Kategorie:Straße und Platz]] | ||
[[Kategorie:Lehel]] | [[Kategorie:Altstadt-Lehel]] | ||
[[Kategorie:Maxvorstadt]] | [[Kategorie:Maxvorstadt]] | ||
[[Kategorie:Schwabing]] | [[Kategorie:Schwabing]] |
Bearbeitungen