Königinstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 43: Zeile 43:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Eine ursprünglich '''Königsstraße''' genannte Straße wurde im Jahre [[1808]] als die heutige [[Brienner Straße]] benannt. Sie führt zum [[Königsplatz]]. Beide, jene Königstraße/platz und die Königinstraße, wurden anlässlich der Erlangung der Königswürde durch die bayrischen Herrscher (von [[Napoleon]]) so benannt. Der hintere Teil der Königinstraße, auf der Höhe der Veterinärstraße, ist zuvor noch bis zum Jahr 1875 als Wiesenstraße bekannt.
Eine ursprünglich als '''Königsstraße''' genannte Straße wurde im Jahre [[1808]] in [[Brienner Straße]] umbenannt. Sie führt zum [[Königsplatz]]. Beide, jene Königstraße/platz und die Königinstraße, wurden anlässlich der Erlangung der Königswürde durch die bayrischen Herrscher (von [[Napoleon]]) so benannt. Der hintere Teil der Königinstraße, auf der Höhe der Veterinärstraße, ist zuvor noch bis zum Jahr 1875 als Wiesenstraße bekannt.


[[Bild:Muekoeniginstrtierklinik012019c95.jpg|mini|Tierklinik.]]
[[Bild:Muekoeniginstrtierklinik012019c95.jpg|mini|Tierklinik.]]
29.555

Bearbeitungen