30.653
Bearbeitungen
(→Tram) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
== Geschichte == | == Geschichte == | ||
Pasing wurde bereits [[1839]] durch die Bahnstrecke München - [[Lochhausen]] berührt, jedoch war dort zunächst noch kein Halt vorgesehen. Als 1840 die Bahnstrecke von München nach | Pasing wurde bereits [[1839]] durch die Bahnstrecke München - [[Lochhausen]] berührt, jedoch war dort zunächst noch kein Halt vorgesehen. Als 1840 die Bahnstrecke von München nach {{WL2|Augsburg}} folgte, bekam das Dorf einen einfachen Haltepunkt. Jahre nach der Verstaatlichung der Strecke (am 25. August 1844) wurde 1854 in Pasing das erste Bahnhofsgebäude durch [[Friedrich Bürklein]] erbaut. Zeitgleich erfolgte die Eröffnung der Starnberger Linie bis nach [[Planegg]]. Der Verkehr nahm zu und bald waren die Kapazitäten des kleinen Empfangsgebäudes erschöpft. 1873 wurde gleichzeitig mit der neuen Buchloer Linie das neue Empfangsgebäude im bayerischen Quadereinheitsstil eröffnet<ref>Trambahn.de: [https://www.trambahn.de/pasing-marienplatz Pasinger Marienplatz]</ref>. | ||
Im Jahre 1840 erhielt [[Pasing]] mit der Bahnstrecke [[München]]– | Im Jahre 1840 erhielt [[Pasing]] mit der Bahnstrecke [[München]]–{{WL2|Augsburg}} eine Haltestation. 1847/[[1848|48]] erbaute [[Georg Friedrich Christian Bürklein|Friedrich Bürklein]] das erste richtige Bahnhofsgebäude, das noch heute östlich des heutigen 1873/[[1875|75]] errichteten Bahnhofsgebäudes steht. | ||
Am 25. August 1839 wurde die Verbindung München - Lochhausen von der München-Augsburger Bahn in Betrieb genommen. In dem kleinen Ort Pasing war ein Halt nicht vorgesehen. Erst ein Jahr später wurde ein Haltepunkt eingerichtet. | Am 25. August 1839 wurde die Verbindung München - Lochhausen von der München-Augsburger Bahn in Betrieb genommen. In dem kleinen Ort Pasing war ein Halt nicht vorgesehen. Erst ein Jahr später wurde ein Haltepunkt eingerichtet. |
Bearbeitungen