Rochusberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
75 Bytes hinzugefügt ,  27. September 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
| Ort                  = München
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =  
| Bezeichnung Ort      =  
| Ortsteil            =  
| Ortsteil            = [[Kreuzviertel]]
| Bezeichnung Ortsteil =  
| Bezeichnung Ortsteil = [[Altstadt-Lehel]]
| PLZ                  =  
| PLZ                  = 80333
| Angelegt            =  
| Angelegt            =  
| Neugestaltet        =  
| Neugestaltet        =  
| NameErhalten        =  
| NameErhalten        =  
| Straßen              =  
| Straßen              = [[Prannerstraße]] [[Salvatorstraße]]
| Querstraßen          =  
| Querstraßen          =  
| Plätze              =  
| Plätze              =  
Zeile 33: Zeile 33:
| Baukosten            =  
| Baukosten            =  
| Nummer              =  
| Nummer              =  
| Rambaldi            =  
| Rambaldi            = 541
| MSVZ                =  
| MSVZ                =  
| Straßen-ID          =  
| Straßen-ID          =  
Zeile 39: Zeile 39:
Der '''Rochusberg''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Prannerstraße]] zur [[Salvatorstraße]].
Der '''Rochusberg''' in der [[Altstadt]] führt von der [[Prannerstraße]] zur [[Salvatorstraße]].
   
   
Er wurde benannt nach nach dem ehemals dort liegenden '''St.-Rochus-Spital''' (erbaut 1589) und St.-Rochus-Kapelle (erbaut 1603). Benannt ist beides nach dem {{WL2|Rochus von Montpellier|Heiligen Rochus}} (* um 1295; † 16. August 1327 bei Voghera).  
Er wurde benannt nach dem ehemals dort liegenden '''St.-Rochus-Spital''' (erbaut 1589) und St.-Rochus-Kapelle (erbaut 1603). Benannt ist beides nach dem {{WL2|Rochus von Montpellier|Heiligen Rochus}} (* um 1295; † 16. August 1327 bei Voghera).  


==Lage==
==Lage==
30.713

Bearbeitungen

Navigationsmenü