Fürstenried: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+ lit.)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Nach dem [[Schloss Fürstenried]].  
Nach dem [[Schloss Fürstenried]].  


Als Wohngebiet / Stadtteil ist Fürstenried eigentlich erst in den [[1960er]] Jahren entstanden. In Fürstenried-West und Fürstenried-Ost wurden binnen kürzester Zeit Großbauprojekte verwirklicht, die auch heute noch das Bild des Stadtteils prägen.  
Als Wohngebiet / Stadtteil ist Fürstenried eigentlich erst in den [[1960er]]-Jahren entstanden. In Fürstenried-West und Fürstenried-Ost wurden binnen kürzester Zeit Großbauprojekte verwirklicht, die auch heute noch das Bild des Stadtteils prägen.  


Ähnlich wie im [[Hasenbergl]] sollte möglichst schnell günstiger Wohnraum für die wachsende Stadtbevölkerung geschaffen werden. Für die typischen Wohnblöcke der „Großsiedlung Fürstenried“ steht das so genannte „[[Sparkassen-Hochhaus]]“ in der [[Winterthurer Straße]], das bei seiner Einweihung [[1962]] das größte Wohnhaus Bayerns war.   
Ähnlich wie im [[Hasenbergl]] sollte möglichst schnell günstiger Wohnraum für die wachsende Stadtbevölkerung geschaffen werden. Für die typischen Wohnblöcke der „Großsiedlung Fürstenried“ steht das so genannte „[[Sparkassen-Hochhaus]]“ in der [[Winterthurer Straße]], das bei seiner Einweihung [[1962]] das größte Wohnhaus Bayerns war.   


Im Süden von Fürstenried gibt es inzwischen Ein- und Mehrfamilienhäuser, die größtenteils erst nach 2000 gebaut wurden. Nicht selten gehört ein kleiner Garten dazu, was sie vor allem für Familien attraktiv macht. Hinzu kommen die Nähe zum Zentrum Münchens und die gute Verkehrsanbindung.
Im Süden von Fürstenried gibt es inzwischen Ein- und Mehrfamilienhäuser, die größtenteils erst nach 2000 gebaut wurden. Nicht selten gehört ein kleiner Garten dazu, was sie vor allem für Familien attraktiv macht. Hinzu kommen die Nähe zum Zentrum Münchens und die gute Verkehrsanbindung.
24.112

Bearbeitungen

Navigationsmenü