32.107
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Richard Willstätter''' (* 13. August [[1872]] in Karlsruhe; † 3. August [[1942]] in Muralto, bei Locarno), war seit [[1915]] an der LMU Professor der Chemie und wurde im gleichen Jahr [[Nobelpreisträger]] für seine Untersuchungen der Farbstoffe im Pflanzenreich. Davor war er an der ETH in Zürich (1905–1912) und dann am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin tätig. | '''Richard Willstätter''' (* [[13. August]] [[1872]] in {{WL2|Karlsruhe}}; † [[3. August]] [[1942]] in {{WL2|Muralto}}, bei Locarno), war seit [[1915]] an der LMU Professor der Chemie und wurde im gleichen Jahr [[Nobelpreisträger]] für seine Untersuchungen der Farbstoffe im Pflanzenreich. Davor war er an der ETH in Zürich (1905–1912) und dann am Kaiser-Wilhelm-Institut für Chemie in Berlin tätig. | ||
Er wehrte sich bereits in den 1920er Jahren öffentlich gegen eine antisemitische Personalpolitik an seiner Universität und ging schließlich [[1938]] ins | Er wehrte sich bereits in den [[1920er]]-Jahren öffentlich gegen eine antisemitische Personalpolitik an seiner Universität und ging schließlich [[1938]] ins Schweizer Exil. | ||
Er wohnte lange in der [[Möhlstraße]] (HsNr. 29). | Er wohnte lange in der [[Möhlstraße]] (HsNr. 29). | ||
== Ehrung == | |||
In [[Allach]] wurde die [[Willstätterstraße]] nach ihm benannt. | |||
== Weblinks== | == Weblinks== | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG:Willstaetter, Richard}} | |||
[[Kategorie:Chemiker | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Hochschullehrer | [[Kategorie:Person]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Chemiker]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Hochschullehrer]] | ||
[[Kategorie:Nobelpreisträger]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1872]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1942]] |
Bearbeitungen