30.736
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Carl Theodor von Piloty''' (auch ''Karl'', | '''Carl Theodor von Piloty''' (auch ''Karl'', * [[1. Oktober]] [[1826]] in [[München]]; † [[21. Juli]] [[1886]] in Ambach am [[Starnberger See]]) war ein Genre- und Historienmaler. | ||
Er war Professor und Direktor an der [[Akademie der Bildenden Künste]] und in dieser Zeit u.a. Lehrer von [[Franz von Lenbach]]. | Er war Professor und Direktor an der [[Akademie der Bildenden Künste]] und in dieser Zeit u.a. Lehrer von [[Franz von Lenbach]]. | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Im [[Neues Rathaus#Sitzungssäle|Neuen Rathaus]] ist sein Monumentalgemälde (ca. 5 x 17 m) ''"Monachia"'' zu sehen, eine Personifikation von München. Weitere Werke sind in der [[Neue Pinakothek|Neuen Pinakothek]] ausgestellt. | Im [[Neues Rathaus#Sitzungssäle|Neuen Rathaus]] ist sein Monumentalgemälde (ca. 5 x 17 m) ''"Monachia"'' zu sehen, eine Personifikation von München. Weitere Werke sind in der [[Neue Pinakothek|Neuen Pinakothek]] ausgestellt. | ||
== Nach ihm benannte Straße == | |||
* | * [[Pilotystraße]] im [[Lehel]]. | ||
== Weblinks == | |||
{{Wikipedia-Artikel}} | {{Wikipedia-Artikel}} | ||
{{SORTIERUNG: Piloty, Carl Theodor von}} | |||
[[Kategorie:Maler | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | |||
[[Kategorie:Maler]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1826]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1886]] |
Bearbeitungen