31.741
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Johannes Aventinus''' (* 4. Juli [[1477]] in Abensberg (Niederbayern); † 9. Januar [[1534]] in Regensburg) war ein deutscher Historiker und Hofhistoriograph. Er hieß eigentlich ''Johann Georg Turmair''. Seinen Namen latinisierte er zu ''Aventinus'' (‚der Abensberger‘). Er gilt als ein Wegbereiter der klassischen Philologie in Deutschland. | '''Johannes Aventinus''' (* [[4. Juli]] [[1477]] in {{WL2|Abensberg}} (Niederbayern); † [[9. Januar]] [[1534]] in Regensburg) war ein deutscher Historiker und Hofhistoriograph. Er hieß eigentlich ''Johann Georg Turmair''. Seinen Namen latinisierte er zu ''Aventinus'' (‚der Abensberger‘). Er gilt als ein Wegbereiter der klassischen Philologie in Deutschland. | ||
1523 gab Aventinus die erste Karte der Neuzeit von [[Bayern]] heraus. Davor gab es ein römisches Werk. | 1523 gab Aventinus die erste Karte der Neuzeit von [[Bayern]] heraus. Davor gab es ein römisches Werk. | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Nach ihm wurde 1907 die [[Aventinstraße]] in der [[Isarvorstadt]] benannt. | Nach ihm wurde 1907 die [[Aventinstraße]] in der [[Isarvorstadt]] benannt. | ||
==Weblinks== | == Weblinks == | ||
*[http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/aventin Sämtliche Werke online] | *[http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/aventin Sämtliche Werke online] | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
{{SORTIERUNG:Aventinus, Johannes}} | {{SORTIERUNG:Aventinus, Johannes}} | ||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Person]] | [[Kategorie:Person]] | ||
[[Kategorie:Wissenschaftler]] | [[Kategorie:Wissenschaftler]] | ||
[[Kategorie:Geboren 1477]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 1534]] |
Bearbeitungen