Kanalstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
290 Bytes hinzugefügt ,  27. April 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:
Die '''Kanalstraße''' im [[Lehel]] führt vom [[Isartorplatz]] in [[München]] in Ostrichtung zum [[Thomas-Wimmer-Ring]].  
Die '''Kanalstraße''' im [[Lehel]] führt vom [[Isartorplatz]] in [[München]] in Ostrichtung zum [[Thomas-Wimmer-Ring]].  


Vor der starken Zerstörung des Areals entlang der Kanalstraße im Zweiten Weltkrieg zog sich die Straße bis zur [[Liebigstraße]] hin.


Sie wurde nach dem '''Kanal''' (kanalisierten Gewässer, einem Bach) benannt, der unter dieser Straße verläuft und in den [[Schwabinger Bach]] mündet.
Sie wurde nach dem '''Kanal''' (kanalisierten Gewässer, einem Bach) benannt, der unter dieser Straße verläuft und in den [[Schwabinger Bach]] mündet.
Vor der starken Zerstörung des Areals entlang der Kanalstraße im Zweiten Weltkrieg zog sich die Straße bis zur [[Liebigstraße]] hin. Die Beschreibung des Straßenverlaufs vor dem Jahr 1900 lautete wie folgt: ''Zweigt vom Isarthorplatze ab und zieht, im Ganzen mit nördlicher Richtung, die Knöbel-, Hildegard-, und Maximilianstraße kreuzend, an der Bürkleinstraße vorüber, zur Christophsttaße an der Lehelkaserne.''


== Bildernachweise==
== Bildernachweise==
26.545

Bearbeitungen

Navigationsmenü