30.883
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (gestorben) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[bild:datei.jpg|thumb]] | [[bild:datei.jpg|thumb]] | ||
'''Klaus Peter Schreiner''' (*7. April [[1930]] in {{WL2|Zweibrücken|Zweibrücken/Pfalz}} | '''Klaus Peter Schreiner''' (* 7. April [[1930]] in {{WL2|Zweibrücken|Zweibrücken/Pfalz}}, † [[7. Februar]] [[2017]] in Walluf/Hessen) war ein Kabarettist und Autor. Seit 1956 wirkte er zusammen mit [[Dieter Hildebrandt]], [[Sammy Drechsel]] in der [[Münchner Lach- und Schießgesellschaft]]. | ||
==Biografie== | == Biografie == | ||
[[1949]] begann er ein Chemiestudium in Mainz. Im selben Jahr fand ein erster Kontakt zu Hanns-Dieter Hüsch statt. Er wechselte im gleichen Jahr sein Studienfach und schrieb sich in die Philosophische Fakultät ein. [[1950]] zog Klaus Peter Schreiner nach [[München]] und widmete sich dem Studium der Theaterwissenschaft, Literaturgeschichte, Zeitungswissenschaft und Kunstgeschichte. | [[1949]] begann er ein Chemiestudium in Mainz. Im selben Jahr fand ein erster Kontakt zu Hanns-Dieter Hüsch statt. Er wechselte im gleichen Jahr sein Studienfach und schrieb sich in die Philosophische Fakultät ein. [[1950]] zog Klaus Peter Schreiner nach [[München]] und widmete sich dem Studium der Theaterwissenschaft, Literaturgeschichte, Zeitungswissenschaft und Kunstgeschichte. | ||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
Die Verbindung zur "Lach- und Schießgesellschaft" ist - trotz zahlreicher Wechsel der auftretenden Personen - geblieben. So ist er [[1996]] beim großen Jubiläum der Lach- und Schießgesellschaft ebenso dabei wie am 26. April [[1999]] bei der Premiere der "Lach- und Schießgesellschaft" mit dem Programm „Deutsch mit Schuss“. [[2000]] wird "Satire + Rhythm" aufgeführt, ein Kabarettprogramm anlässlich seines 70. Geburtstages zusammen mit dem Andy-Lutter-Trio in der "Lach- und Schießgesellschaft". | Die Verbindung zur "Lach- und Schießgesellschaft" ist - trotz zahlreicher Wechsel der auftretenden Personen - geblieben. So ist er [[1996]] beim großen Jubiläum der Lach- und Schießgesellschaft ebenso dabei wie am 26. April [[1999]] bei der Premiere der "Lach- und Schießgesellschaft" mit dem Programm „Deutsch mit Schuss“. [[2000]] wird "Satire + Rhythm" aufgeführt, ein Kabarettprogramm anlässlich seines 70. Geburtstages zusammen mit dem Andy-Lutter-Trio in der "Lach- und Schießgesellschaft". | ||
Mehrere Bücher runden sein literarisches Schaffen ab, so [[1976]] sein Buch | Mehrere Bücher runden sein literarisches Schaffen ab, so [[1976]] sein Buch „Die Zeit spielt mit - Die Geschichte der Münchner Lach- und Schießgesellschaft“ (Kindler), 1985 sein Werk „Null Bock und die Sieben Geißlein - Haus- und Hofmärchen, ausgegraben und neu eingekleidet von Klaus Peter Schreiner“ (Schauenburg), 1988 das Buch „Ins Schwarze geschrieben“ mit den wichtigsten Texten aus 30 Jahren Kabarett, das zunächst als Leseprogramm vorgestellt wurde, und 1989 das Buch „Der Deutsche Verein“ (Bibliothek der deutschen Werte, Knaur). | ||
Klaus Peter Schreiner | Klaus Peter Schreiner lebte in München und trat zuletzt mit seinem Soloprogramm „Einmal Deutschland und zurück“ auf Kabarettbühnen auf. | ||
== Auszeichnungen == | == Auszeichnungen == | ||
Zeile 24: | Zeile 24: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
*[http://www.klaus-peter-schreiner.de Website des Künstlers] | * Klaus-Peter Schreiner: [http://www.klaus-peter-schreiner.de Nachruf-Website des Künstlers] | ||
{{Wikipedia}} | {{Wikipedia}} | ||
[[Kategorie:Mann | {{SORTIERUNG:Schreiner, Klaus Peter}} | ||
[[Kategorie:Autor | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Kabarettist | [[Kategorie:Person]] | ||
[[Kategorie:Autor]] | |||
[[Kategorie:Kabarettist]] | |||
[[Kategorie:Geboren 1930]] | |||
[[Kategorie:Gestorben 2017]] |
Bearbeitungen