30.711
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
== Planungen == | == Planungen == | ||
Geplant war seit den 1950er Jahren der Ausbau der [[Würmseestraße]] bis hinunter zur Herterichstraße. Diese Pläne wurden aber nicht verwirklicht. Auch die Am Stadtweg genannte Straße bis zur Herterichstraße zu verlängern ergab sich nicht. Gebaut wurde dann die Drygalski-Allee, diese übernahm den geplanten Verlauf der Würmseestraße. Die Drygalski-Alle wurde in Etappen gebaut. In den ersten Jahren endete sie am Heizkraftwerk Sendling, bei der Kreuzung mit der Kistlerhofstraße, die ab den 1960er Jahren ab hier abgetrennt | Geplant war seit den 1950er Jahren der Ausbau der [[Würmseestraße]] bis hinunter zur Herterichstraße. Diese Pläne wurden aber nicht verwirklicht. Auch die Am Stadtweg genannte Straße bis zur Herterichstraße zu verlängern ergab sich nicht. Gebaut wurde dann die Drygalski-Allee, diese übernahm den geplanten Verlauf der Würmseestraße. Die Drygalski-Alle wurde in Etappen gebaut. In den ersten Jahren endete sie am Heizkraftwerk Sendling, bei der Kreuzung mit der Kistlerhofstraße, die ab den 1960er-Jahren ab hier abgetrennt und in Züricher Straße umbenannt wurde. | ||
== Gebäude == | == Gebäude == |
Bearbeitungen