30.737
Bearbeitungen
Blass (Diskussion | Beiträge) (noch mal - die eigene Schreiweise ist zu respektieren - deshalb Transfer der Neuerungen —> dorthin) |
(Weiterleitung auf Heilig Kreuz Kirche in Giesing entfernt) Markierung: Weiterleitung entfernt |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Bild:Heiligkreuz.jpg|thumb|Die Heilig-Kreuz-Kirche]] | |||
Die '''Heilig-Kreuz-Kirche''' ist die Pfarrkirche der katholischen ''Gemeinde Heilig Kreuz'' in [[Giesing]]. Frühere Kirchenbauten waren in dem alten Siedlungsgebiet sicher schon vor dem 12. Jahrhundert auf dem [[Giesinger Berg]] vorhanden. Die nach der [[Eingemeindung]] Giesings nach München im Jahr [[1854]] einsetzende rasante Bevölkerungsentwicklung machte den Neubau einer größeren Kirche erforderlich. Dieser begann [[1866]], musste wegen Geldmangel vorübergehend unterbrochen werden und konnte erst nach Eingang ausreichender Bürgerspenden [[1875]] fortgeführt werden. Die endgültige Fertigstellung erfolgte [[1897]]. | |||
Im Jahr [[1944]] wurde das Bauwerk durch [[Luftangriffe auf München|Bomben]] schwer beschädigt. Eine grundlegende Sanierung der Kirche erfolgte zwischen [[1990]] und [[1998]]. Die ursprünglichen farbigen Chorfenster blieben verloren. | |||
In den Jahren 2011 bis 2015 erfolgte eine grundlegende und aufwändige Sanierung des Innenraums. Seit Oktober 2015 sind die Besucher der Kirche unter dem Motto „Himmel und Erde berühren“ herzlich willkommen. | |||
[[Bild:MueGiesingHKKirche122009a.jpg|thumb|Andere Perspektive, SW-Aufn. v. 2009]] | |||
Mit dem von [[Georg von Dollmann]] und [[Johann Baptist Graßl]] geplanten Kirchenbau mit seinem 95 Meter hohen Turm beginnt in München die Ära einer Sakralbaukunst, die auf Grund wissenschaftlicher Auseinandersetzung mit gotischen Vorbildern zu einer neuen Art des [[Historismus]] findet. | |||
== Zur Ausstattung == | |||
* Hochaltar ([[Josef Beyrer]] nach Entwürfen von [[Georg von Dollmann]], 1866–1892) | |||
* Kanzel (Josef Beyrer nach Entwürfen von Georg von Dollmann, 1866–1892) | |||
* Hauptorgel ([[Ludwig Eisenbarth]], im neugotischen Gehäuse der Vorgängerorgel von G. F. Steinmeyer & Co. 1886) | |||
* Kreuzweg (Josef Beyrer, 1889–1891) | |||
* Apostel-Skulpturen (Josef Beyrer, 1899) | |||
* Reliefs (im Querhaus – Josef Beyrer, 1893–1897) | |||
* Skulptur ''St. Barbara'' (Pfarrhof – 16. Jahrhundert) | |||
* Skulptur ''St. Katharina'' (Pfarrhof – 16. Jahrhundert) | |||
==Literatur== | |||
* Markus Westenthanner: ''Die Giesinger Pfarrei zum Hl. Kreuz in Geschichte und Gegenwart'', Lebenegg, München, 1927. Keine ISBN | |||
(Wer nachliest, wird bestätigt finden, dass sich die Gemeinde schon sehr lange entgegen der Duden-Version (Heilig-Kreuz-Kirche) für eine Schreibweise ohne Bindestriche entschieden hat. Auch wird dadurch die manchen nicht verständliche Abkürzung für das Wort heilig vermieden.) | |||
[[Datei:Untergiesing Kolumbusplatz.jpg|thumb|Lage, Blickrichtung nach Südosten (Luftbild [[Karl Schillinger|K.S.]], quer in der Bildmitte der [[Giesinger Berg]] mit Kirche, Zustand von 1975)]] | |||
==Lage== | |||
[[Ichostraße]] 1 | |||
*{{Lage|nord=48.11639|ost=11.5778}} | |||
__toc__ | |||
==Nicht verwechseln mit== | |||
* [[Kirche Heilig Kreuz]] ([[Forstenried]], 15. Jhdt.) | |||
* [[Heilig-Kreuz-Kirche (Fröttmaning)]] | |||
==Weblinks == | |||
*[https://www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/pv-obergiesing Webseite der Pfarrei; Pfarrverband Obergiesing] | |||
* Heilig-Kreuz-Kirche: [https://www.hl-kreuz-giesing.de/ Internetauftritt] | |||
* [https://de.wikipedia.org/wiki/Heilig-Kreuz-Kirche_(Giesing) Wikipedia-Artikel Heilig-Kreuz-Kirche_(Giesing)] | |||
[[Kategorie:Kirche]] | |||
[[Kategorie:Giesing]] | |||
[[Kategorie:Ichostraße]] |
Bearbeitungen