29.341
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(+1 Schild) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Sie wurde 1965 benannt nach {{WL2|Erich von Drygalski}} (* 9. Februar 1865 in Königsberg; † 10. Januar 1949 in [[München]]), einem Geographen, Geophysiker und Polarforscher an der [[Universität München]]. Er unternahm mehrere Expeditionen nach Grönland und zum Südpol, seinen Namen tragen deshalb auch der ''Drygalski-Fjord'' und die ''Drygalski-Insel''. | Sie wurde 1965 benannt nach {{WL2|Erich von Drygalski}} (* 9. Februar 1865 in Königsberg; † 10. Januar 1949 in [[München]]), einem Geographen, Geophysiker und Polarforscher an der [[Universität München]]. Er unternahm mehrere Expeditionen nach Grönland und zum Südpol, seinen Namen tragen deshalb auch der ''Drygalski-Fjord'' und die ''Drygalski-Insel''. | ||
Datei:Muedrygalskiastrschi2021-jpg.jpg | |||
== Gebäude == | == Gebäude == |
Bearbeitungen