Nymphenburger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Straße
| Name                = Nymphenburger Straße
| Alternativnamen      = Fürstenweg
| Bild                =
| BildHintergrund      =
(Oder wenn zwei Bilder verwendet werden:
| Bild1                =
| Bild1Hintergrund    =
| Bild1Breite          =
| Bild2                =
| Bild2Hintergrund    =
| Bild2Breite          =
| Bild zeigt          =
| Ort                  = München
| Bezeichnung Ort      =
| Ortsteil            = [[St. Benno]] [[Marsfeld]] Vinzenzviertel Dom Pedro [[Neuhausen]]
| Bezeichnung Ortsteil = [[Maxvorstadt]] [[Neuhausen-Nymphenburg]]
| Angelegt            =
| Neugestaltet        =
| NameErhalten        = nach 1664<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=3744 Nymphenburger Straße]</ref>
| Straßen              = [[Stiglmaierplatz]] [[Südliche Auffahrtsallee]]
| Querstraßen          = [[Sandstraße]] [[Pappenheimstraße]] [[Erzgießereistraße]] [[Loristraße]] [[Adamstraße]] [[Lothstraße]] [[Maillingerstraße]] [[Lazarettstraße]] [[Elvirastraße]] [[Alfonsstraße]] [[Hedwigstraße]] [[Gümbelstraße]] [[Landshuter Allee]] [[Blutenburgstraße]] [[Schulstraße]] [[Leonrodstraße]] [[Ysenburgstraße]] [[Volkartstraße]] [[Bothmerstraße]] [[Aldringenstraße]] [[Lachnerstraße]] [[Waisenhausstraße]] [[Romanstraße]] [[Renatastraße]]
| Plätze              = [[Stiglmaierplatz]] [[Rotkreuzplatz]]
| Bauwerke            =
| U-Bahn              = {{ÖPNV|U1}} {{ÖPNV|U7}} Stiglmaierplatz, Maillingerstraße, Rotkreuzplatz
| Tram                = {{ÖPNV|20}} {{ÖPNV|21}} {{ÖPNV|29}} Stiglmaierplatz, {{ÖPNV|12}} Rotkreuzplatz, Volkartstraße, Neuhausen
| Bus                  = {{ÖPNV|153}} Maillingerstraße, {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|63}} {{ÖPNV|144}} {{ÖPNV|153}} Landshuter Allee, {{ÖPNV|53}} {{ÖPNV|62}} {{ÖPNV|63}} auch Rotkreuzplatz, {{ÖPNV|144}} Neuhausen, [[Hubertusbrunnen]]
| Nutzergruppen        = Fußgänger, Radfahrer, Kraftfahrzeuge, ÖPNV
| Straßengestaltung    =
| Straßenlänge        = 2,9 km
| Straßenbreite        =
| Baukosten            =
| Nummer              =
| Rambaldi            = 461
| MSVZ                =
}}
[[Datei:Mueviewnymphstr2016.jpg|thumb|Über den Dächern der Nymphenburgerstraße.]]
[[Datei:Mueviewnymphstr2016.jpg|thumb|Über den Dächern der Nymphenburgerstraße.]]
Die '''Nymphenburger Straße''' ist die alte Hauptverbindungsstraße von [[München]] über [[Neuhausen]] und [[Nederling]], die alte [[Salzstraße]] und dann weiter nach [[Augsburg]], die seit [[1158]] existiert.  
Die '''Nymphenburger Straße''' ist die alte Hauptverbindungsstraße von [[München]] über [[Neuhausen]] und [[Nederling]], die alte [[Salzstraße]] und dann weiter nach [[Augsburg]], die seit [[1158]] existiert.  


Seit der [[Barock]]zeit war sie als ''[[Fürstenweg]]'' für die Kutschen und Equipagen auf dem Weg von und zum [[Schloss Nymphenburg|Schloss]] reserviert. Der gesamte übrige Verkehr musste in der Zeit auf die heutige [[Blutenburgstraße]] und [[Winthirstraße]] ausweichen. Mit einer Länge von 2,75 km verläuft sie vom [[Stiglmaierplatz]] in der [[Maxvorstadt]] als Verlängerung der [[Brienner Straße]] nach Osten zum [[Rotkreuzplatz]] in Neuhausen, wo sie sich mehr nach Norden biegt - und bis zur [[Südliche Auffahrtsallee|Südlichen Auffahrtsallee]] / [[Renatastraße]] fortsetzt.
Seit der [[Barock]]zeit war sie als ''[[Fürstenweg]]'' für die Kutschen und Equipagen auf dem Weg von und zum [[Schloss Nymphenburg|Schloss]] reserviert. Der gesamte übrige Verkehr musste in der Zeit auf die heutige [[Blutenburgstraße]] und [[Winthirstraße]] ausweichen. Mit einer Länge von 2,9 km verläuft sie vom [[Stiglmaierplatz]] in der [[Maxvorstadt]] als Verlängerung der [[Brienner Straße]] nach Osten zum [[Rotkreuzplatz]] in Neuhausen, wo sie sich mehr nach Norden biegt - und bis zur [[Südliche Auffahrtsallee|Südlichen Auffahrtsallee]] / [[Renatastraße]] fortsetzt.


==Lage==
==Lage==
Zeile 11: Zeile 47:


== Gebäude ==
== Gebäude ==
* Nymphenburger Straße '''2''': [[Löwenbräukeller]]
* Nymphenburger Straße '''64''': langjähriger Sitz der [[CSU]]-Landesleitung (teilweise abgebrochen)
* Nymphenburger Straße '''64''': langjähriger Sitz der [[CSU]]-Landesleitung (teilweise abgebrochen)
* Nymphenburger Straße '''155''': Eisdiele [[Sarcletti]]
* Nymphenburger Straße '''155''': Eisdiele [[Sarcletti]]
* Nymphenburger Straße '''163''': [[Rotkreuzklinikum]]
* Nymphenburger Straße '''163''': [[Rotkreuzklinikum]]
* [[Löwenhof]] (Grundsteinlegung auf dem Foto rechts)<!-- Das Grundstück mit 12000 Quadratemetern erstreckt sich von der Nymphenburgerstraße bis zur Karlstraße, und eine Verbindung zur Sandstraße.-->
* [[Löwenhof]] (Grundsteinlegung auf dem Foto rechts)<!-- Das Grundstück mit 12.000 m² erstreckt sich von der Nymphenburger Straße bis zur Karlstraße, und eine Verbindung zur Sandstraße.-->


==Siehe auch==
== Siehe auch ==
* [[Fürstenweg (Pasing)]]
* [[Fürstenweg (Pasing)]]
* [[Maillingerstraße]]
* [[Maillingerstraße]]
Zeile 25: Zeile 62:
* [http://www.hierner.de/springbrunnen/referenzen/wasser-in-bewegung/ Wasserlaufanlage ] - bei hierner.de zum [[Brunnen]]: [[Wasserlaufanlage Löwenhof]]
* [http://www.hierner.de/springbrunnen/referenzen/wasser-in-bewegung/ Wasserlaufanlage ] - bei hierner.de zum [[Brunnen]]: [[Wasserlaufanlage Löwenhof]]


[[Kategorie:Nymphenburger Straße| ]]
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
[[Kategorie:{{PAGENAME}}| ]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Maxvorstadt]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
[[Kategorie:Neuhausen]]
32.107

Bearbeitungen

Navigationsmenü