Zamdorfer Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(+Historie)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Sie wurde 1962 benannt nach dem 1913 eingemeindeten Stadtteil '''[[Zamdorf]]'''.
Sie wurde 1962 benannt nach dem 1913 eingemeindeten Stadtteil '''[[Zamdorf]]'''.


== Historie ==
==Geschichte==
 
Als der [[Flughafen Riem]] entstand, wurde die [[Reichsstraße 12]], die damalige Zamdorfer Straße zur Hauptzufahrt der Stadt ausgebaut. Ab [[Vogelweideplatz]] wurde sie 1937, mit Eröffnung des Flughafens, in [[Riemer Straße]] umbenannt. Nach dem Bau der Autobahn [[A 94]] erhielt der stadtnahe Abschnitt der Riemer Straße den Namen [[Eggenfeldener Straße]]. Die Erschließungsstraße für das Zamdorfer Gewerbegebiet, die südlich der Autobahn verläuft, trägt seitdem den Namen Zamdorfer Straße.     
Als der [[Flughafen Riem]] entstand, wurde die [[Reichsstraße 12]], die damalige Zamdorfer Straße zur Hauptzufahrt der Stadt ausgebaut. Ab [[Vogelweideplatz]] wurde sie 1937, mit Eröffnung des Flughafens, in [[Riemer Straße]] umbenannt. Nach dem Bau der Autobahn [[A 94]] erhielt der stadtnahe Abschnitt der Riemer Straße den Namen [[Eggenfeldener Straße]]. Die Erschließungsstraße für das Zamdorfer Gewerbegebiet, die südlich der Autobahn verläuft, trägt seitdem den Namen Zamdorfer Straße.     
Vergleiche: [[Als Landfahrerlager bezeichnete Orte]]


==Lage==
==Lage==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü