Möhlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
188 Bytes hinzugefügt ,  26. April 2021
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 75: Zeile 75:


=== Literatur===
=== Literatur===
* Willibald und Katharina Karl, Gisela Scola: ''Die Möhlstraße. Keine Straße wie jede andere.'' München, 1998/2002. 110 Seiten, Münchenverlag. ISBN 3927984752  (Vergriffen)
* Willibald und Katharina Karl, Gisela Scola: ''Die Möhlstraße. Keine Straße wie jede andere.'' München, 1998/2002. 110 Seiten, [[Münchenverlag]]. ISBN 3927984752  (Vergriffen)
** [https://stadtgeschichte-muenchen.de/literatur/inhaltsverzeichnis.php?id=755 inhaltsverzeichnis dazu]
** [https://stadtgeschichte-muenchen.de/literatur/inhaltsverzeichnis.php?id=755 inhaltsverzeichnis dazu]
* Willibald Karl, Karin Pohl (Hrsg.) mit Beiträgen von Elvira Auer, Willi Hanseder, Thomas Hauzenberger: Amis in Bogenhausen: München 1945 - 1992. ISBN 978-3-86222-099-1, 226 Seiten.
* [[Willibald Karl]], Karin Pohl (Hrsg.) mit Beiträgen von Elvira Auer, Willi Hanseder, Thomas Hauzenberger: ''Amis in Bogenhausen: München 1945 - 1992.'' ISBN 978-3-86222-099-1, 226 Seiten.
 
* [[Lilly Maier]]: ''[[Die Möhlstraße - ein jüdisches Kapitel der Münchner Nachkriegsgeschichte]].'' Als Hrsg. beim [[Volk Verlag]], München, 2014, ISBN 978-3-86222-113-4.
=== Weblink===
=== Weblink===
* [http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/moehlstrasse.htm www.nordostkultur-muenchen.de/architektur ] (mit einem vorbildlichen Lageplan der Seitenstraßen und '''Artikel über die Häuser und ihre ehemaligen BewohnerInnen'''.)
* [http://www.nordostkultur-muenchen.de/architektur/moehlstrasse.htm www.nordostkultur-muenchen.de/architektur ] (mit einem vorbildlichen Lageplan der Seitenstraßen und '''Artikel über die Häuser und ihre ehemaligen BewohnerInnen'''.)
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü