Zita-Zehner-Platz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
oh, hier fehlt noch ein schönes Bild - oder mehrere ?
K (Lay out)
(oh, hier fehlt noch ein schönes Bild - oder mehrere ?)
Zeile 1: Zeile 1:
Am '''Zita-Zehner-Platz''' in der [[Au]] von [[München]] treffen [[Aurbacherstraße]], [[Drächslstraße]], [[Gebsattelstraße]], [[Schornstraße]] und [[Auerfeldstraße]] zusammen.
Am '''Zita-Zehner-Platz''' in der [[Au]] von [[München]] treffen [[Aurbacherstraße]], [[Drächslstraße]], [[Gebsattelstraße]], [[Schornstraße]] und [[Auerfeldstraße]] zusammen.
   
   
Er wurde 1999 nach der engagierten Frauen- und Sozialpolitikerin, Stadträtin und [[Landtagsabgeordneter|Landtagsabgeordneten (MdL, CSU)]] '''[[Zita Zehner]]''' 1971 so umbenannt (siehe [[Zita Zehner|für mehr den Artikel).]]
Er wurde [[1999]] nach der engagierten Frauen- und Sozialpolitikerin, Stadträtin und [[Landtagsabgeordneter|Landtagsabgeordneten (MdL bis 1971, CSU)]] '''[[Zita Zehner]]''' so umbenannt (siehe [[Zita Zehner|für mehr den Artikel).]]




21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü