Clemensstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 11: Zeile 11:
|Rambaldi=S. 59
|Rambaldi=S. 59
|MSVZ=S. 58
|MSVZ=S. 58
|NameErhalten= 1890
|NameErhalten= 1890<ref>Stadtgeschichte München: [https://stadtgeschichte-muenchen.de/strassen/d_strasse.php?id=878 Clemensstraße]</ref>
|Straßen=[[Schleißheimer Straße]] [[Leopoldstraße]]
|Straßen=[[Schleißheimer Straße]] [[Leopoldstraße]]
| Querstraßen          = [[Hiltenspergerstraße]] [[Mittermayrstraße]] [[Erich-Kästner-Straße]] [[Fallmerayerstraße]] [[Belgradstraße]] [[Rossinistraße]] [[Ansprengerstraße]] [[Cherubinistraße]] [[Viktoriastraße]] [[Moltkestraße]] [[Bismarckstraße]] [[Wilhelmstraße]] [[Morawitzkystraße]]
| Querstraßen          = [[Hiltenspergerstraße]] [[Mittermayrstraße]] [[Erich-Kästner-Straße]] [[Fallmerayerstraße]] [[Belgradstraße]] [[Rossinistraße]] [[Ansprengerstraße]] [[Cherubinistraße]] [[Viktoriastraße]] [[Moltkestraße]] [[Bismarckstraße]] [[Wilhelmstraße]] [[Morawitzkystraße]]
Zeile 29: Zeile 29:


{{Doppeltes Bild|rechts|Mueclemensstr4z1910bw90.jpg|240|Mueclemensstr4z2020bw90.jpg|220|Kurz nach der Jahrhundertwende entlang der Straße, um 1910. Hier vor dem Haus mit der Nummer 4.|Vor dem Haus mit der Nummer 4. im Jahr 2020|lili|rere}}
{{Doppeltes Bild|rechts|Mueclemensstr4z1910bw90.jpg|240|Mueclemensstr4z2020bw90.jpg|220|Kurz nach der Jahrhundertwende entlang der Straße, um 1910. Hier vor dem Haus mit der Nummer 4.|Vor dem Haus mit der Nummer 4. im Jahr 2020|lili|rere}}


==Straßenverlauf der Jahrzehnte==
==Straßenverlauf der Jahrzehnte==
* 1891 - Zieht von der Schwabinger Landstraße am Gasthaus zum Großen Wirth in westlicher Richtung zur [[Schleißheimer Straße]]. Es gehen noch keine benannten Querstraßen ab. Es sind 16 Hausnummern vergeben.
* 1891 - Zieht von der Schwabinger Landstraße am Gasthaus zum Großen Wirth in westlicher Richtung zur [[Schleißheimer Straße]]. Es gehen noch keine benannten Querstraßen ab. Es sind 16 Hausnummern vergeben.
* 1900 - Von der [[Leopoldstraße]] zur Schleißheimer Straße, es gibt folgende Querstraßen; Wilhelmstraße, Bismarckstraße und Belgradstraße.
* 1900 - Von der [[Leopoldstraße]] zur Schleißheimer Straße, es gibt folgende Querstraßen: Wilhelmstraße, Bismarckstraße und Belgradstraße.
* 1906 - Von der  Leopoldstraße zur Schleißheimer Straße, am Püntherplatz vorbei, dabei wird die Siegfriedstraße, Bismarckstraße, Viktoriastraße, Römerstraße, Belgradstraße und die Fallmerayerstraße gekreuzt.
* 1906 - Von der  Leopoldstraße zur Schleißheimer Straße, am Pündterplatz vorbei, dabei werden die Siegfriedstraße, Bismarckstraße, Viktoriastraße, Römerstraße, Belgradstraße und die Fallmerayerstraße gekreuzt.
* 1909 - Geht von der Leopoldstraße am Gasthaus Großer Wirt in Schwabing in westlicher Richtung zur Schleißheimer Straße. Nun queren folgende Straßen; Siegfriedstraße, Wilhelmstraße, Bismarckstraße, Moltkestraße (noch unbebaut), Viktoriastraße, Römerstraße mit Pündterplatz, Belgradstraße, Apianstraße, Fallmerayerstraße, Tengstraße (noch unbebaut), Mittermayrstraße (noch unbebaut), und Hiltenspergerstraße. Der Straßenabschnitt zur Winzererstraße ist noch nicht durchstoßen. Es gibt bereits 127 Hausnummern entlang der Straße.
* 1909 - Geht von der Leopoldstraße am Gasthaus Großer Wirt in Schwabing in westlicher Richtung zur Schleißheimer Straße. Nun queren folgende Straßen; Siegfriedstraße, Wilhelmstraße, Bismarckstraße, Moltkestraße (noch unbebaut), Viktoriastraße, Römerstraße mit Pündterplatz, Belgradstraße, Apianstraße, Fallmerayerstraße, Tengstraße (noch unbebaut), Mittermayrstraße (noch unbebaut), und Hiltenspergerstraße. Der Straßenabschnitt zur Winzererstraße ist noch nicht durchstoßen. Es gibt bereits 127 Hausnummern entlang der Straße.
* 1914 Zwischen der Viktoriastraße und der Belgradstraße werden noch die nur in nördlicher Richtung verlaufende Cherobinistraße und die neue Rossinistraße eingefügt.
* 1914 Zwischen der Viktoriastraße und der Belgradstraße werden noch die nur in nördlicher Richtung verlaufende Cherobinistraße und die neue Rossinistraße eingefügt.
Zeile 79: Zeile 78:
*{{Lageanf|nord=48.16331282258034|ost=11.586399972438812}}
*{{Lageanf|nord=48.16331282258034|ost=11.586399972438812}}
*{{Lageend|nord=48.16462576389313|ost=11.562699973583221}}
*{{Lageend|nord=48.16462576389313|ost=11.562699973583221}}
== Einzelnachweise ==
<references/>


[[Kategorie:Clemensstraße| ]]
[[Kategorie:Clemensstraße| ]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing]]
[[Kategorie:Schwabing-West ]]
[[Kategorie:Schwabing-West]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
[[Kategorie:Straße und Platz]]
24.107

Bearbeitungen

Navigationsmenü