2.000
Bearbeitungen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Auf dem Gelände in Neuperlach war lange Zeit die IT-Abteilung von Siemens beheimatet. Die von außen etwas seelenlos erscheinenden Gebäude waren bald unter dem Spitznamen „Datasibirsk“ bekannt<ref>Der Spiegel, 29.10.1984: [https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513341.html Elektronik: Projekt Mega]</ref>. | Auf dem Gelände in Neuperlach war lange Zeit die IT-Abteilung von Siemens beheimatet. Die von außen etwas seelenlos erscheinenden Gebäude waren bald unter dem Spitznamen „Datasibirsk“ bekannt<ref>Der Spiegel, 29.10.1984: [https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13513341.html Elektronik: Projekt Mega]</ref>. | ||
Wie schnell sich in der digitalen Technik alles Verändert und manchmal neuestes Wissen sehr alt ist, konnte Siemens in den 80er-Jahren mit dem Werk an der Balanstrasse erleben. | |||
Hier sollten die damals neuesten Chips hergestellt werden. Aber die Japaner waren schneller und bauten Chips mit 4x mehr Speicherplatz. So war das Werk an der Balanstrasse nur noch Schrott und wurde zwar neu, technisch aber veraltet, unbenutzt abgerissen. | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> |
Bearbeitungen