21.126
Bearbeitungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Blass (Diskussion | Beiträge) (Artikel noch etwas größer und Dank an den einstellenden K S - weiter so, bitte) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Gabriel von Seidl''' (* 9. Dezember [[1848]] in der [[Theatinerstraße]] 33 in [[München]]; † 27. April [[1913]] ebenda) war ein deutscher Architekt und gilt als ein Vertreter des [[Historismus]]. | '''Gabriel von Seidl''' (* 9. Dezember [[1848]] in der [[Theatinerstraße]] 33 in [[München]]; † 27. April [[1913]] ebenda) war ein deutscher Architekt und gilt als ein Vertreter des [[Historismus]]. | ||
Zeile 16: | Zeile 15: | ||
Bild:Stannaplatz21896a.jpg|thumb|[[St.-Anna-Platz]] 2 - 1896 | Bild:Stannaplatz21896a.jpg|thumb|[[St.-Anna-Platz]] 2 - 1896 | ||
</gallery> | </gallery> | ||
[[Datei:Dr. Gabriel von Seidl Feier 1908.jpg|thumb|420px|Artikel zum 60 von Gabriel von Seidl]] | |||
== Projekte in München == | == Projekte in München == | ||
* 1881-1897 [[Luisenstraße]] 33-35: Das [[Lenbachhaus]] mit [[Hippocampenbrunnen]]. Das Anwesen wurde von Ende 2008 bis Dezember 2012 komplett restauriert (Architektonische Rundschau, 9. Jg. 1893). | * 1881-1897 [[Luisenstraße]] 33-35: Das [[Lenbachhaus]] mit [[Hippocampenbrunnen]]. Das Anwesen wurde von Ende 2008 bis Dezember 2012 komplett restauriert (Architektonische Rundschau, 9. Jg. 1893). |
Bearbeitungen