FWU Institut für Film und Bild: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 6: Zeile 6:
== Merkmale der FWU-Medien ==  
== Merkmale der FWU-Medien ==  
Die Medien-Angebote der FWU sind für den niveau-differenzierten Unterricht sowie zur individuellen Förderung einsetzbar. Gleichzeitig sind sie für den kompetenzorientierten Unterricht geeignet, fördern die Medienkompetenz und besitzen eine hohe emotionale Ansprache. Die Materialien werden von Pädagogen entwickelt und erstellt, sind rechtlich überprüft und können daher bedenkenlos und sicher eingesetzt werden. Zum größten Teil sind die verfügbaren Medien des FWU-Instituts mit Arbeitsblättern, Bildergalerien, Interaktionen sowie didaktischen Hinweisen ausgestattet. Komplexe Inhalte werden so mit den Medien des FWU in leicht verständlicher Weise dargestellt. Darüber hinaus sind die Online-Medien für die Benutzung an interaktiven Tafeln optimiert. Lehrpläne sowie Bildungsstandards der einzelnen Bundesländer werden bei der Produktion der Filme berücksichtigt.  
Die Medien-Angebote der FWU sind für den niveau-differenzierten Unterricht sowie zur individuellen Förderung einsetzbar. Gleichzeitig sind sie für den kompetenzorientierten Unterricht geeignet, fördern die Medienkompetenz und besitzen eine hohe emotionale Ansprache. Die Materialien werden von Pädagogen entwickelt und erstellt, sind rechtlich überprüft und können daher bedenkenlos und sicher eingesetzt werden. Zum größten Teil sind die verfügbaren Medien des FWU-Instituts mit Arbeitsblättern, Bildergalerien, Interaktionen sowie didaktischen Hinweisen ausgestattet. Komplexe Inhalte werden so mit den Medien des FWU in leicht verständlicher Weise dargestellt. Darüber hinaus sind die Online-Medien für die Benutzung an interaktiven Tafeln optimiert. Lehrpläne sowie Bildungsstandards der einzelnen Bundesländer werden bei der Produktion der Filme berücksichtigt.  
Leider wurden die von der Stadtbilstelle München in den 70er und 80er-Jahren produzierten Themen "Umweltfotografie" (Veränderung der Atmosphäre, Klimawandel, Waldschaden, Baumsterben usw.), nicht vom FWU in die Medienliste aufgenommen. Da wurde viel Zeit vertan, obwohl auch dort die Leute damals schon Bescheid wussten. Pech für die Zukunft des Landes.


== Der FWU-Shop ==  
== Der FWU-Shop ==  
1.994

Bearbeitungen

Navigationsmenü