Entartete Kunst: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:


==Die denunzierten Künstler==
==Die denunzierten Künstler==
als bekannteste Beispiele die Bilder von Ernst Barlach, Willi Baumeister, Max Beckmann, Karl Brendel, Marc Chagall, Otto Dix, Max Ernst, Conrad Felixmüller, Otto Freundlich, George Grosz, Otto Griebel, Hans Grundig, Richard Haizmann, Erich Heckel, Eugen Hoffmann, Ernst Ludwig Kirchner, [[Paul Klee]], Paul Kleinschmidt, [https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Kokoschka Oskar Kokoschka,] Rolf Kurth, Max Liebermann, Ludwig Meidner, Jean Metzinger, Paula Modersohn-Becker, Johannes Molzahn, Wilhelm Morgner, [[Georg-Muche-Straße|Georg Muche]], [[Gabriele Münter]], Hanna Nagel, Emil Nolde, Felix Nussbaum, Max Pechstein, Franz Radziwill, [https://de.wikipedia.org/wiki/Emy_Roeder Emy Roeder,] [https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Schlemmer Oskar Schlemmer,] Karl Schmidt-Rottluff, Kurt Schwitters, Friedrich Skade, und Christoph Voll.
als bekannteste Beispiele die Bilder von Ernst Barlach, Willi Baumeister, Max Beckmann, Karl Brendel, Marc Chagall, Otto Dix, Max Ernst, Conrad Felixmüller, Otto Freundlich, George Grosz, Otto Griebel, Hans Grundig, Richard Haizmann, Erich Heckel, Eugen Hoffmann, [[Ernst Ludwig Kirchner]], [[Paul Klee]], Paul Kleinschmidt, [https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Kokoschka Oskar Kokoschka,] Rolf Kurth, Max Liebermann, Ludwig Meidner, Jean Metzinger, [[Paula Modersohn-Becker]], Johannes Molzahn, Wilhelm Morgner, [[Georg-Muche-Straße|Georg Muche]], [[Gabriele Münter]], Hanna Nagel, Emil Nolde, Felix Nussbaum, Max Pechstein, Franz Radziwill, [https://de.wikipedia.org/wiki/Emy_Roeder Emy Roeder,] [https://de.wikipedia.org/wiki/Oskar_Schlemmer Oskar Schlemmer,] Karl Schmidt-Rottluff, Kurt Schwitters, Friedrich Skade, und Christoph Voll. Insgesamt handelte es sich in München um 125 derart diffamierte KünstlerInnen.
 
Den ersten Beschlagnahmungen im Zusammenhang mit den Ausstellungsvorbereitungen von etwa 1100 Werken aus 30 Museen folgten in 1937 viele weitere. Systematisch wurden alle Werke der Moderne aus den Museumsbeständen entfernt. Von Adolf Ziegler, dem Präsidenten der Reichskammer der Bildenden Künste, zusammengestellte Kommissionen bereisten danach vom 6. August an rund 100 Museen und beschlagnahmten einschließlich des Münchner Ausstellungsguts '''über 20.000 Werke''' von mehr als '''1400 Künstlern'''. Die meisten Museen wurden schon bis Mitte November aufgesucht.


==Neue Pinakothek, Ausstellung "Der Berliner Skulpturenfund", 2012/13==
==Neue Pinakothek, Ausstellung "Der Berliner Skulpturenfund", 2012/13==
21.126

Bearbeitungen

Navigationsmenü